Beisler 100-54 Benutzerhandbuch
Seite 44

2-20
Fehler 27: Pinole nicht
unten
Ruheposition innerhalb der Fehler-
zeit nicht erreicht
Zylinder, Ventil Y59, Endschalter ES39 ES40
prüfen
Fehler 28: keine Impul-
se vom Nähmotor
keine Impulse vom Nähmotor nach
dem Nähstart (Nähmotor dreht sich
nicht)
Nähmotor und Synchronisation prüfen; Verbin-
dung 9020013 > Nähmotor prüfen; beide obere
Leuchtdioden an 9020013 ablesen: links leuchtet
kurz wenn Nadel oben; rechts zeigt Synchronisati-
onsimpulse (512 Impulse/Drehung); falls keine
der beiden leuchtet wenn das Handrad bewegt
wird: Spannungsversorgung des Nähmotors
prüfen, evtl. Nähmotor wechseln; falls Leucht-
dioden funktionieren und Motor vor Fehlermel-
dung keine Bewegung macht, Verbindung
9020020 > Nähmotor prüfen, evtl. 9020020 oder
Nähmotor wechseln; falls der Motor vor der
Fehlermeldung ein paar Stiche macht, Verbindung
Steuerung > I/O Modul prüfen, evtl. Komponenten
wechseln
Fehler 29: Nähmotor ist
zu schnell
eim Fadenabschneiden hat der
Nähmotor die Schneidgeschwindig-
keit innerhalb der Fehlerzeit nicht
erreicht
Nähmotor oder Synchronisator wechseln
Fehler 30: FA Position
kommt nicht
beim Fadenabschneiden hat der
Nähmotor die Schneidposition nicht
erreicht
Schneidgeschwindigkeit langsamer eingeben;
Schneidposition früher eingeben; Nähmotor oder
Synchronisator wechseln
Fehler 33: Nähmotor
steht nicht
nach dem Fadenabschneiden bleibt
der Motor innerhalb der Fehlerzeit
nicht stehen
Schneidgeschwindigkeit langsamer eingeben;
Schneidposition früher eingeben; Nähmotor oder
Synchronisator wechseln
Fehler 34: Nadel nicht
oben
Nadel steht nicht in der oberen
Ruheposition; gleichzeitig mit der
Fehlermeldung versucht die Steue-
rung noch einmal, die Nadel in die
obere Position zu bringen
Nähmotor und Synchronisator prüfen; Verbindung
9020013 > Nähmotor prüfen; Zustand der beiden
oberen Leuchtdioden an 9020013 ablesen: falls
keine leuchtet, wenn das Handrad gedreht wird,
Spannungsversorgung des Nähmotors prüfen;
evtl. Nähmotor wechseln; falls Dioden funktionie-
ren, Verbindung 9020020 > Nähmotor prüfen; evtl.
9020020 wechseln
Fehler 35: Fadenbruch
Fadenwächter meldet Fadenbruch
Fehler 36: Spule leer
Modus ‘Meterzählen Unterfaden’
eingeschaltet; verbleibende Länge
hat Null erreicht
Fehler 37: Spule nur
Restfaden
eine der Fotozellen an den Spulen-
kapseln ist hell, Spule leer
falls beide Spulen nicht leer sind, hat eine der
Fotozellen das Garn reflektiert und muß kleiner
eingestellt werden
Fehler 41: keine Patte
automatische Abtastung der Patten-
länge mit Fotozelle eingeschaltet;
Fotozelle hat beim Einschub keine
Patte erkannt
Patte einlegenFotozelle ES31 und Folie prüfen
Fehler 42: Fotozelle
nicht hell
automatische Abstastung der
Pattenlänge mit Fotozelle einge-
schaltet; Fotozelle hat innerhalb der
Sicherheitslänge keine Patte
erkannt
Sicherheitslänge länger programmieren; Überwa-
chung abschalten (250 mm als Nahtlänge einge-
ben); Fotozelle ES31 und Folie prüfen