Beisler 100-54 Benutzerhandbuch

Seite 8

Advertising
background image

1-6

nen individuell gesprüft. Der elektrische Aufbau entspricht den geltenden
Normen und Richtlinien, insbesondere DIN 5713 / VDE 0113. Die Beisler
GmbH führt zur Weiterentwicklung und ständigen Verbesserung kontinuier-
lich Produkt- und Marktanalysen durch. Sollten trotz aller vorbeugenden
Maßnahmen Fehlfunktionen oder Störungen auftreten, so ist der Beisler
Kundendienst zu verständigen. Wir sichern zu, daß umgehend geeignete
Maßnahmen zur Behebung des Schadens eingeleitet werden.

2.3

Garantiebestimmungen

Wir gewährleisten die einwandfreie Funktion des Universal-Taschen-Paspel-
Automaten 100/55/56 gemäß dieser Betriebsanleitung mit Ausnahme der
Werkzeuge für einen Zeitraum von sechs Monaten nach Auslieferung laut
Lieferschein. Wird die Maschine im Mehrschichtbetrieb eingesetzt, so redu-
ziert sich die Gewährleistungszeit entsprechend auf drei bzw. zwei Monate.

Die Gewährleistungsfrist beginnt mit dem Datum der Anlieferung an den
Besteller, ungachtet des Zeitpunktes der Inbetriebnahme.Voraussetzung für
die Gewährleistung ist die Installation und Bedienung der Maschine nach den
Richtlinien dieser Betriebsanleitung und den Anweisungen der Mitarbeiter der
Beisler GmbH. Voraussetzung für eine kostenlose Instandsetzung ist
inbesondere die nachgewiesene Beachtung der Betriebsanleitung bei Lage-
rung, Transport, Inbetriebnahme und Betrieb.

Nur nach gesonderter Rücksprache und schriftlicher Freigabe durch die
Beisler GmbH dürfen Eingriffe in ein Gerät vom Kunden oder von Dritten
vorgenommen werden. Bei Nichtbeachtung übernimmt die Beisler GmbH
keine Verantwortung für eintretende Geräte-, Personen- oder Folgeschäden.
In diesem Fall erlischt die Gewährleistungspflicht.

Ebenfalls schließt die Beisler GmbH jede Verantwortung für Gerätefehler als
Folge von schadhaften oder funktionell fehlerhaften Einrichtungen im Umfeld
des Universal-Taschen-Paspel-Automaten oder bei Verwendung von Zube-
hör, welches nicht durch die Beisler GmbH geliefert wurde, aus.

Es gelten die Allgemeinen Verkaufs- und Lieferbedingungen der Beisler
GmbH.

2.4

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Der Universal-Taschen-Paspel-Automat 100/55/56 wurde für die
Paspelierung von Taschen und das Einnähen des Taschenbeutels entwickelt.

GEFAHR

Diese Maschine wurde für einen spezifischen Zweck entwickelt und gebaut.
Umrüstungen können unter Umständen Sicherheitseinrichtungen dieser
Maschine in ihrer Wirksamkeit beeinflussen. Wir empfehlen dringend, in
einem solchen Fall unseren Kundendienst anzusprechen.

2.5

Beschreibung der Maschine

Der Universal-Taschen-Paspel-Automat 100/55/56 ermöglicht die automati-
sierte Paspelierung von Taschen. Hierzu ist die Maschine mit einer Schneide-
vorrichtung, einem Klammer-Transportsystem, einem Nähkopf und einem
Abstapelsystem für die bearbeiteten Sakko- oder Hosenteile ausgestattet.

Alle Maschinenkomponenten sind auf einem aus Vierkant-Stahlrohren
geschweißten Untergestell aufgebaut und werden durch ein innovatives
Mikroprozessorsystem gesteuert.

Die Maschinenbedienung erfolgt über ein Bediengerät. Hier lassen sich
verschiedene Steuerprogramme abrufen, neue Programme definieren und zu
Wartungs- und Reparaturzwecken alle Maschinenkomponenten individuell
überprüfen.

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: