Beisler 100-54 Benutzerhandbuch
Seite 33

2-9
Paspeldurchziehen (Option)
wendet den Überstand des Paspels (nur beim Paspelieren)
Fotozelle links
erforderlich beim Nähen mit linker Patte
Fotozelle rechts
erforderlich beim Nähen mit rechter Patte
Anlegepunkt vorn
Berechnungspunkt für den Nahtbeginn beim Nähen ohne Patte
Anlegepunkt mitte
Berechnungspunkt für den Nahtbeginn beim Nähen ohne Patte
Anlegepunkt hinten
Berechnungspunkt für den Nahtbeginn beim Nähen ohne Patte
Schere Reißverschluß (Option)
beim Vernähen eines Endlos-Reißverschlusses bekommt die
Maschine mit dieser Funktion den Befehl stehen zu bleiben, damit
der Reißverschluß geschnitten werden kann
3.3
Nahtparameter
Verschiedene nahtabhängige Maschinenabläufe können eingestellt werden.
Gehen Sie wie folgt vor:
1. „P“-Taste drücken.
2. „F3“ (Nahtparameter) drücken.
3. Mit den Pfeiltasten den gewünschten Nahtparameter anwählen.
4. „ENT“-Taste drücken.
5. Gewünschten Wert eingeben.
6. Für alle gewünschten Nahtparameter die Schritte 3. bis 5. wiederholen.
7. „P“-Taste drücken, um das Untermenü zu verlassen.
Während der Auswahl der einzelnen Parameter können Sie mit den vertika-
len Pfeiltasten seitenweise blättern. Sie können aber auch die Seiten mit den
Nahtparametern direkt anwählen:
•
Taste 0: Nahtparameter 01 - 14
•
Taste 1: Nahtparameter 10 - 24
•
Taste 2: Nahtparameter 20 - 34
•
Taste 3: Nahtparameter 30 - 44
Die auf den folgenden Seiten aufgelisteten Nahtparameter können verändert
werden. In eckigen Klammern [ ] stehen die werksseitigen Grundeinstellun-
gen, in runden Klammern ( ) die möglichen Einstellungen der einzelnen
Parameter.