Beisler 100-54 Benutzerhandbuch

Seite 32

Advertising
background image

2-8

Eckenmesser

schneidet die Taschenecken; falls das Mittelmesser abgeschaltet,
wird automatisch auch das Eckenmesser abgeschaltet

Stapler

stapelt die genähten Teile automatisch ab

Vakuum

hält das Nähgut auf der Einlegestation, bis die Hauptklammer
geschlossen ist

Vlies

automatische Vlieszuführung

Stempel (Option)

fixiert das Nähgut in der Einlegestation (3. Hand)

Paspelblasen

Paspel wird an den Falter geblasen, um ein Umknicken beim
Einschieben zu verhindern; sollte bei dünner Ware zugeschaltet
werden

Falter hoch nach Nahtende

Beschleunigung des Produktionszyklus, früheres Einlegen neuer
Teile möglich

Pattenklammer links

bei zusätzlich eingelegten Teilen zum Paspel erforderlich (z.B.
Taschenbeutel, Besatzstreifen)

Pattenklammer rechts

wie Pattenklammer links (siehe oben)

Nahtform Trapez Sakko

Brustleistenverarbeitung; linke Naht länger als rechte

Nahtform parallel

beide Nadeln arbeiten parallel

Nahtform Trapez Hose

linke Nadel kürzer als die rechte Nadel

Nahtform schräge Tasche rechts

linke Naht zur rechten versetzt

Nahtform schräge Tasche links

linke Naht zur rechten versetzt, gespiegelt zur Schräge rechts

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: