Beisler 100-54 Benutzerhandbuch
Seite 80

3-24
3.12 Oberfadenüberwachung
Beide Oberfäden werden während des Nähens perma-
nent überwacht. Die Fäden müssen mit geringer Span-
nung durch die Fadenführungen geführt werden. Die
beiden grünen LEDs (2) in der Steuerung zeigen dabei
das Schaltverhalten der Tastköpfe an.
3.12.1Einschaltzeitpunkt
Der Einschaltzeitpunkt legt fest, wann die Fadenüber-
wachung abgefragt wird (Taste [P] - [F3] - Parameter
19). Nähere Informationen entnehmen Sie bitte der Be-
triebsanleitung.
Wird der Zeitpunkt zu früh gesetzt, kann es bei Obertei-
len mit ausschaltbarer Nadel zu Fehlschaltungen im
Bereich des Riegels kommen.
3.12.2Fadenwächter Filter
Der eingestellte Wert legt fest, nach wievielen fehlen-
den Impulsen des Fadenwächters die Steuerung den
Fadenriß signalisiert.
Wählen Sie mit den Tasten <P>, <F3> und dann den
Parameter 20 an. Näheres entnehmen Sie bite Kapitel 6
der Betriebsanleitung.
3.11 Oberteil schwenken
Das Oberteil kann weggeschwenkt werden. Zunächst
müssen verschiedene Teile demontiert werden: Spuler,
Positionsgeber, Riemenschutz, Gleitblech nach links
schieben.
Lösen Sie nun die Schraube (1) und schwenken das
Oberteil nach oben. Sichern Sie es mit der Stütze (2).
GEFAHR
Bei Wartungsarbeiten am hochgeschwenkten Oberteil
muß die Oberteilstütze vollständig auf der Ölwanne
aufsitzen. Ansonsten kann sie wegrutschen und durch
das herunterstürzende Oberteil können Quetschverlet-
zungen verursacht werden.