Beisler 100-54 Benutzerhandbuch

Seite 34

Advertising
background image

2-10

1

Anlegepunkt verstellen 135/225/315 mm
der eingestellte Wert bestimmt den Bezugspunkt der Naht

2

Einschubgeschwindigkeit [60%] (10-90%)
Klammergeschwindigkeit von Einlegeposition zur Nähstartposition;
sobald Fotozelle aktiv ist, wird die Geschwindigkeit halbiert, um ein
genaues Abtasten zu ermöglichen; bei Vliesverarbeitung Reduzie-
rung auf 1/3

3

Drehzahl Nahtanfang [1500 rpm] (500 - 2000 rpm)
Oberteildrehzahl frei wählbar, abhängig von Nadel- und Mittel-
messerschaltung (siehe Nr. 6 in Abb. 11)

4

Drehzahl in der Naht [2500 rpm] (500 - 3000 rpm)
frei programmierbar (Nr. 7, Abb. 11)

5

Drehzahl Nahtende [1500 rpm] (500 - 2000 rpm)
frei programmierbar (Nr. 8, Abb. 11)

6

Strecke Drehzahl Nahtanfang [5 mm] (0 - 99 mm)
Strecke mit Drehzahl aus Parameter 3 (Nr. 6, Abb. 11)

7

Strecke Drehzahl Ende [5 mm] (0 - 99 mm)
Strecke mit Drehzahl aus Parameter 5 (Nr. 8, Abb. 11)

8

Stichlänge Nahtanfang [1,5 mm] (0,5 - 3 mm)
Stichlänge am Nahtanfang für Riegel oder Stichverdichtung (Nr. 1,
Abb. 11 + 12)

9

Stichlänge in der Naht [2,4 mm] (0,5 - 3,5 mm)
(Nr. 2, Abb. 11 + 12)

10

Stichlänge Nahtende [1,5 mm] (0,5 - 3,0 mm)
frei wählbar; wirkt sich auf Riegel und Stichverdichtung am Naht-
ende aus (Nr. 3, Abb. 11 + 12)

11

Strecke Stichlänge Nahtanfang [10 mm] (0,5 - 99 mm)
Strecke mit Stichlänge aus Parameter 8 (Nr. 6, Abb. 11)

12

Strecke Stichlänge Nahtende [10 mm] (0,5 - 99 mm)
Strecke mit Stichlänge aus Parameter 10 (Nr. 5, Abb. 11)

13

Riegellänge Nahtanfang [10 mm] (0 - 20 mm)
wird dieser Wert auf 0 gesetzt, wird automatisch Stichverdichtung
genäht (Nr. 10, Abb. 11 + 13)

14

Riegellänge Nahtende [10 mm] (0 - 20 mm)
wird dieser Wert auf 0 gesetzt, wird automatisch Stichverdichtung
genäht (Nr. 11, Abb. 11 + 13)

15

Schräge am Nahtanfang [3 mm] ( 0 - 10 mm)
Nahtversatz (Differenz linke/rechte Nadel) am Nahtanfang

16

Schräge am Nahtende [3 mm] (0 - 10 mm)
Nahtversatz am Nahtende

17

Mittelmesser zuschalten [17 mm] (0 - 30 mm)
je nach Naht- und Messerbreite soll das Mittelmesser am Nahtan-
fang ca. 1 mm weiter schneiden als das Eckenmesser

18

Mittelmesser abschalten [0 mm] (0 - 30 mm)
je nach Naht- und Messerbreite soll das Mittelmesser am Nahtende
ca. 1 mm weiter als das Eckenmesser schneiden

19

Fadenwächter ein nach [30 mm] (0 - 99 mm)
Strecke nach der der Fadenwächter aktiviert wird; bei Nahtlängen <
30 mm Parameter verändern

20

Fadenwächter Filter [07] (00 - 99)
je kleiner die Zahl, desto empfindlicher reagiert der Oberfaden-
wächter; 99: Fadenwächter deaktiviert

21

Vlies Länge Nahtanfang [60 mm] (0 - 99 mm)
Vliesüberstand am Nahtanfang

22

Vlies Länge Nahtende [80 mm] (0 - 99 mm)
Vliesüberstand am Nahtende

Advertising
Dieses Handbuch ist für die folgenden Produkte bezogen werden: