Beisler 100-68 Benutzerhandbuch
Seite 41

Inhalt
Seite:
Teil 3: Serviceanleitung 100/68
1.
Allgemeines . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
3
1.1
Nähmaschinenoberteil hoch-/ runter stellen. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
2.
Transportwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
2.1
Hintere Endstellung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
6
2.1.1
Stellung des Endschalters im Langloch . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
2.1.2
Abstand Schaltschraube zum Endschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
2.1.3
Anschlag für Transportwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
7
2.2
Vordere Endstellung. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
8
2.2.1
Abstand Schaltschraube zum Endschalter . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
2.2.2
Vordere Endstellung Transportwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
2.2.3
Anschlag für Transportwagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
9
2.3
Zahnriemenspannung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
10
3.
Transportklammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
3.1
Hubhöhe der Transportklammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
12
3.2
Parallelität der Transportklammern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
13
3.3
Abstand der Transportklammern zur Faltstempelsohle . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
14
3.4
Parallelität Hauptklammer zum Gleitblech. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
15
3.5
Faltschieber . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
3.5.1
Faltschieberweg und -parallelität einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
16
3.5.2
Faltschieberstellung im eingefahrenen Zustand . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
17
3.5.3
Faltschieber anpassen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
18
3.6
Pattenklammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
3.6.1
Pattenklammerposition . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
19
3.6.2
Öffnungsweg der Pattenklammer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
20
3.7
Klammergummi wechseln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
21
4.
Faltstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
4.1
Faltstempel wechseln. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
22
4.2
Stellung des Faltstempels zu Nadeln und Mittelmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
23
4.3
Hubbewegung des Faltstempels . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
24
4.4
Führungsbleche am Faltstempel . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
26
5.
Abschneid- und Klemmvorrichtung für die Nadelfäden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
5.1
Funktion . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
28
5.2
Messer und Fadenfänger austauschen und einstellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
29
6.
Mittelmesser . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
6.1
Stellung des Mittelmessers . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
30
6.2
Nadelschutz . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
31
3