Beisler 100-68 Benutzerhandbuch
Seite 71

Anpressdruck
–
Schrauben 5 (2 Stück) lösen.
–
Den Messerhalter 6 mit Mittelmesser 2 nach links gegen das
feststehende Messer in der Stichplatte stellen.
Das Mittelmesser muss mit leichtem Druck anliegen.
–
Schrauben 5 festdrehen.
–
Schnittprobe durchführen.
Achtung !
Störungen im Maschinenablauf möglich.
Wenn das Mittelmesser zu stark an der gegenschneide anliegt, kann
es nach dem Nähen von der Feder nicht mehr in Ausgangsstellung
gezogen werden.
Außerdem wird das Messer schneller stumpf, wodurch unsauberes
Schneiden, unterschiedliche Nahtlängen, ungenaues
Eckeneinschneiden und Mehrweite in der Naht auftreten können.
6.2
Nadelschutz
Der Nadelschutz 7 ist am Halter des Oberfadenfängers angebracht.
Er sollte 1 mm tiefer als die Spitze des Mittelmessers 2 und
1,0 - 1,5 mm vom Messerrücken entfernt stehen.
–
Schrauben 8 lösen.
–
Nadelschutz 7 so einstellen, dass er 1 mm tiefer als die Spitze des
Mittelmessers und 1,0 - 1,5 mm vom Messerrücken entfernt steht.
–
Schrauben 8 festdrehen.
31
3
6
2
5
8
7
2