Beisler 100-68 Benutzerhandbuch
Seite 74
Advertising

8.2
Riemenspannung
Regel und Kontrolle
Auf halber Trumlänge S = 185 mm muss sich der Zahnriemen 1 unter
der Prüflast FV = 50 N durchbiegen lassen, das der belastete
Riementrum gerade den anderen Riementrum berührt.
Folgen überhöhter Zahnriemenspannung
–
Verminderte Lebensdauer
–
Laufgeräusche
Folgen zu geringer Zahnriemenspannung
–
Kein einwandfreier Zahneingriff zwischen Riemenzähnen und
Scheibenverzahnung
–
Überspringen der Zähne unter Last
–
Ungleiche Eckeneinstiche
–
Riemenspannung mit einer Federwaage prüfen.
Korrektur
–
Kontermutter 3 lösen.
–
Riemenspannung mit Exzenterschraube 2 einstellen.
–
Kontermutter 3 festdrehen.
34
1
3
2
Advertising