Can-bus anschluss, Inbetriebnahme – Flowserve SPECTORcontrol Benutzerhandbuch

Seite 13

Advertising
background image

13

Inbetriebnahme

Fortsetzung

CAN-Bus Anschluss

Der Anschluss an die CANopen-Geräte erfolgt über die CAN-Schnittstelle.

Als Verbindungskabel muss ein Sub-D-Steckverbinder (gemäß DIN 41652) eingesetzt
werden. Als Zuleitung kann mehradrige, flexible Steuerleitung verwendet werden.

Als Bus-Leitung muss mehradriges, paarig verseiltes, abgeschirmtes Steuerkabel ver-
wendet werden, z.B. UNITRONIC

®

BUS CAN 2 x 2 x...mm² oder

RE-2YCYV-fl 2 x 2 x...mm² .

UNITRONIC

®

ist ein eingetragenes Warenzeichen der LAPP Kabelwerke GmbH, Stuttgart.

Leitungslänge

Paarzahl und Leitungsquerschnitt [mm²]

125 m

2 x 2 x 0,34

250 m

2 x 2 x 0,5

335 m

2 x 2 x 0,75

500 m

auf Anfrage, abhängig von der Buskonfiguration

1000 m

1000 m

Hinweis

Die Ausführung des Datenkabels hat einen wesentlichen Einfluss auf die
elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) des SPECTOR

control

.

Beim Anschluss ist deshalb besondere Sorgfalt erforderlich
(siehe Gerätebeschreibung Anzeige- und Bediengerät HPG-200).

Advertising