Nrg 16-42 setup, Lrg 16-40 can 1, Nrg 16-42 setup lrg 16-40 can 1 – Flowserve SPECTORcontrol Benutzerhandbuch
Seite 31: Menüs der ein-/ ausgänge

31
Fortsetzung
NRG 16-42 Setup
1. Betätigen Sie im Menü
NRG 16-42 CAN 1...10
.
2. Zum Ändern oder Setzen der Node-ID
klicken Sie in das grün hinterlegte Eingabe-
feld.
3. In der Eingabemaske kann mit Hilfe der ein-
geblendeten Tastatur der Wert überschrie-
ben oder verändert werden.
4. Mit der Schaltfläche
Node Ein/ Aus
kann
die Node-ID aktiv oder nicht aktiv geschaltet
werden.
5. Zur Benennung des NRG 16-42 klicken Sie
in das Eingabefeld
Name
.
6. In der Eingabemaske kann mit Hilfe der eingeblendeten Tastatur der Wert überschrie-
ben oder verändert werden.
7. Der Wert Sense kann mit Hilfe der Schaltfläche
Sense 10/ 0,5 µS
umgeschaltet wer-
den. Der eingestellte Wert erscheint gelb hinterlegt.
8. Mit
kann das eingestellte Gerät gelöscht oder der Gerätetyp geändert werden.
LRG 16-40 CAN 1...10
1. Klicken Sie im Menü
CAN 1..10 Eingang
auf das grün hinterlegte Eingabefeld des ge-
wünschten Gerätes.
2. In der Anzeigefläche erscheinen die aktuel-
len Werte des Geräts.
3. Das Menü
LRG 16-40 CAN 1..10
ist pass-
wortgeschützt. Betätigen Sie
und geben
Sie Ihr Passwort ein.
4. Zur Anzeige des
LRG 16-40 Setup
betäti-
gen Sie die Schaltfläche
.
5. Um in das Menü
LRG 16-40 Kalibrierung
zu gelangen betätigen Sie
.
NRG 16-42
Setup
Logo
0
Name
Node Aus
Node-ID
0.5 µS
Node Ein
Sense 10 µS
Sonde
löschen?
Hinweis
Die Einstellung der Node-ID im SPECTOR
control
muss mit der am Gerät
übereinstimmen.
LRG 16-40
CAN 1
Logo
0
Name
0.0 µS
Aus
Node-ID
1234567890
Sonde online
Kopftemperatur OK
Messwert
Node
0 °C
0 µS
Temperatur
0 µS
0 µS
0 µS
Elektrode OK
PT1000 OK
Aus
Kompensa.