HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-02) Benutzerhandbuch
Seite 192

Programmieren: Unterprogramme und Programmteil-Wiederholungen
7.6
Programmier-Beispiele
7
192
TNC 128 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2014
14 CYCL DEF 201 REIBEN
Zyklus-Definition Reiben
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-15
;TIEFE
Q206=250
;F TIEFENZUST.
Q211=0.5
;V.-ZEIT UNTEN
Q208=400
;F RUECKZUG
Q203=+0
;KOOR. OBERFL.
Q204=10
;2. S.-ABSTAND
15 CALL LBL 1
Unterprogramm 1 für komplettes Bohrbild rufen
16 Z+250 R0 FMAX M2
Ende des Hauptprogramms
17 LBL 1
Anfang des Unterprogramms 1: Komplettes Bohrbild
18 X+15 R0 FMAX M3
Startpunkt X Bohrungsgruppe 1 anfahren
19 Y+10 R0 FMAX M3
Startpunkt Y Bohrungsgruppe 1 anfahren
20 CALL LBL 2
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
21 X+45 R0 FMAX
Startpunkt X Bohrungsgruppe 2 anfahren
22 Y+60 R0 FMAX
Startpunkt Y Bohrungsgruppe 2 anfahren
23 CALL LBL 2
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
24 X+75 R0 FMAX
Startpunkt X Bohrungsgruppe 3 anfahren
25 Y+10 R0 FMAX
Startpunkt Y Bohrungsgruppe 3 anfahren
26 CALL LBL 2
Unterprogramm 2 für Bohrungsgruppe rufen
27 LBL 0
Ende des Unterprogramms 1
28 LBL 2
Anfang des Unterprogramms 2: Bohrungsgruppe
29 CYCL CALL
Bohrung 1 mit aktivem Bearbeitungs-Zyklus
30 IX+20 R0 FMAX M99
Bohrung 2 anfahren, Zyklus aufrufen
31 IY+20 R0 FMAX M99
Bohrung 3 anfahren, Zyklus aufrufen
32 IX-20 R0 FMAX M99
Bohrung 4 anfahren, Zyklus aufrufen
33 LBL 0
Ende des Unterprogramms 2
34 END PGM UP2 MM