HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-02) Benutzerhandbuch

Seite 442

Advertising
background image

Bearbeitungszyklen: Taschenfräsen / Zapfenfräsen

17.3

RECHTECKZAPFEN (Zyklus 256)

17

442

TNC 128 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2014

Vorschub Tiefenzustellung Q206:
Verfahrgeschwindigkeit des Werkzeugs beim
Fahren auf Tiefe in mm/min. Eingabebereich 0 bis
99999,999 alternativ

FMAX, FAUTO, FU, FZ

Vorschub Schlichten Q385: Verfahrgeschwindigkeit
des Werkzeugs beim Seiten- und Tiefenschlichten in
mm/min. Eingabebereich 0 bis 99999,999 alternativ
FAUTO, FU, FZ
Schlichtaufmaß Seite
Q368 (inkremental): Schlicht-
Aufmaß in der Bearbeitungs-Ebene, das die TNC bei
der Bearbeitung stehen lässt. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Schlichtaufmaß Tiefe Q369 (inkremental):
Schlicht-Aufmaß für die Tiefe. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Zustellung Schlichten Q338 (inkremental): Maß,
um welches das Werkzeug in der Spindelachse
beim Schlichten zugestellt wird. Q338=0:
Schlichten in einer Zustellung. Eingabebereich 0 bis
99999,9999
Sicherheits-Abstand Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeugspitze und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Koord. Werkstück-Oberfläche Q203 (absolut):
Koordinate Werkstück-Oberfläche. Eingabebereich
-99999,9999 bis 99999,9999
2. Sicherheits-Abstand Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Fräsart Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M3

+1

= Gleichlauffräsen

–1

= Gegenlauffräsen

Bahn-Überlappung Faktor Q370: Q370 x
Werkzeug-Radius ergibt die seitliche Zustellung k.
Eingabebereich 0,1 bis 1,9999

NC-Sätze

8 CYCL DEF 256 RECHTECKZAPFEN

Q215=0

;BEARBEITUNGS-

UMFANG

Q218=60

;1. SEITEN-LAENGE

Q424=74

;ROHTEILMASS 1

Q219=40

;2. SEITEN-LAENGE

Q425=60

;ROHTEILMASS 2

Q201=-20

;TIEFE

Q367=0

;ZAPFENLAGE

Q202=5

;ZUSTELL-TIEFE

Q207=500

;VORSCHUB FRAESEN

Q206=150

;VORSCHUB TIEFENZ.

Q385=500

;VORSCHUB

SCHLICHTEN

Q368=0.2

;AUFMASS SEITE

Q369=0.1

;AUFMASS TIEFE

Q338=5

;ZUST. SCHLICHTEN

Q200=2

;SICHERHEITS-ABST.

Q203=+0

;KOOR. OBERFLAECHE

Q204=50

;2. SICHERHEITS-ABST.

Q351=+1

;FRAESART

Q370=1

;BAHN-UEBERLAPPUNG

9 X+50 R0 FMAX
10 Y+50 R0 FMAX M3 M99

Advertising