HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-02) Benutzerhandbuch

Seite 214

Advertising
background image

Programmieren: Q-Parameter

8.8

Zusätzliche Funktionen

8

214

TNC 128 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2014

Meldungen auf den Bildschirm ausgeben

Sie können die Funktion

FN 16 auch benützen, um beliebige

Meldungen vom NC-Programm aus in einem Überblendfenster
auf den Bildschirm der TNC auszugeben. Dadurch lassen
sich auf einfache Weise auch längere Hinweistexte an einer
beliebigen Stelle im Programm so anzeigen, dass der Bediener
darauf reagieren muss. Sie können auch Q-Parameter-Inhalte
ausgeben, wenn die Protokoll-Beschreibungsdatei entsprechende
Anweisungen enthält.

Damit die Meldung auf dem TNC-Bildschirm erscheint, müssen Sie
als Name der Protokolldatei lediglich

SCREEN: eingeben.

96 FN 16: F-PRINT TNC:\MASKE\MASKE1.A/SCREEN:

Sollte die Meldung mehr Zeilen haben, als in dem
Überblendfenster dargestellt sind, können Sie mit den Pfeiltasten
im Überblendfenster blättern.

Um das Überblendfenster zu schließen: Taste

CE drücken. Um

das Fenster programmgesteuert zu schließen folgenden NC-Satz
programmieren:

96 FN 16: F-PRINT TNC:\MASKE\MASKE1.A/SCLR:

Die

FN 16

-Funktion überschreibt standardmäßig

bereits vorhandene bzw. gleichnamige Protokoll-
Dateien. Verwenden Sie

M_APPEND

, wenn Sie

Protokolle bei erneuter Ausgabe an bestehende
Protokolle anfügen möchten.

Meldungen extern ausgeben

Mit der Funktion

FN 16 können Sie die Protokolldateien auch extern

abspeichern.

Name des Zielpfades in der

FN 16-Funktion vollständig angeben:

96 FN 16: F-PRINT TNC:\MSK\MSK1.A / PC325:\LOG\PRO1.TXT

Die

FN 16

-Funktion überschreibt standardmäßig

bereits vorhandene bzw. gleichnamige Protokoll-
Dateien. Verwenden Sie

M_APPEND

, wenn Sie

Protokolle bei erneuter Ausgabe an bestehende
Protokolle anfügen möchten.

Advertising