Tastsystemzyklen 20.4 grundlagen – HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-02) Benutzerhandbuch

Seite 486

Advertising
background image

Tastsystemzyklen

20.4 Grundlagen

20

486

TNC 128 | Benutzer-Handbuch HEIDENHAIN-Klartext-Dialog | 3/2014

Eingabebeispiele für gängige Werkzeug-Typen

Werkzeug-Typ

CUT

TT:R_OFFS

TT:L_OFFS

Bohrer

– (ohne Funktion)

0 (kein Versatz erforderlich,
da Bohrerspitze gemessen
werden soll)

Schaftfräser

mit

Durchmesser < 19 mm

4 (4 Schneiden)

0 (kein Versatz erforderlich,
da Werkzeug-Durchmesser
kleiner ist als der
Tellerdurchmesser des TT)

0 (kein zusätzlicher Versatz
bei der Radiusvermessung
erforderlich. Versatz
wird aus

offsetToolAxis

verwendet)

Schaftfräser

mit

Durchmesser > 19 mm

4 (4 Schneiden)

R (Versatz erforderlich, da
Werkzeug-Durchmesser
größer ist als der
Tellerdurchmesser des TT)

0 (kein zusätzlicher Versatz
bei der Radiusvermessung
erforderlich. Versatz
wird aus

offsetToolAxis

verwendet)

Radiusfräser

mit z. B.

Durchmesser 10 mm

4 (4 Schneiden)

0 (kein Versatz erforderlich,
da Kugel-Südpol gemessen
werden soll)

5 (immer Werkzeug-Radius
als Versatz definieren,
damit der Durchmesser
nicht im Radius gemessen
wird)

Advertising