7 bezugspunkt-setz en mit 3d-t astsyst e m – HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-01) Benutzerhandbuch

Seite 309

Advertising
background image

HEIDENHAIN TNC 128

309

1

1

.7 Bezugspunkt-Setz

en mit 3D-T

astsyst

e

m

Außenkreis:

Tastkugel in die Nähe des ersten Antastpunkts außerhalb des
Kreises positionieren

Antastrichtung wählen: Entsprechenden Softkey wählen

Antasten: Externe START-Taste drücken. Falls Sie keine
automatische Antastroutine verwenden, müssen Sie diesen
Vorgang wiederholen. Nach dem dritten Antasvorgang können Sie
den Mittelpunkt berechnen lassen (empfohlen werden vier
Antastpunkte).

Antastvorgang beenden, in das Auswertungsmenü wechseln:
Softkey AUSWERTEN drücken

Bezugspunkt

: Koordinaten des Bezugspunkts eingeben, mit Softkey

BEZUGSP. SETZEN übernehmen, oder Werte in eine Tabelle
schreiben (siehe „Messwerte aus den Tastsystem-Zyklen in eine
Nullpunkt-Tabelle schreiben”, Seite 299, oder sieh
e „Messwerte
aus den Tastsystem-Zyklen in die Preset-Tabelle schreiben”, Seite
300)

Antast-Funktion beenden: Softkey ENDE drücken

Nach dem Antasten zeigt die TNC die aktuellen Koordinaten des
Kreismittelpunkts und den Kreisradius PR an.

Advertising