2 rechteckt a sche (zyklus 251) – HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-01) Benutzerhandbuch
Seite 434

434
Bearbeitungszyklen: Taschenfräsen / Zapfenfräsen / Nutenfräsen
1
7.2 RECHTECKT
A
SCHE (Zyklus 251)
Zustellung Schlichten
Q338 (inkremental): Maß, um
welches das Werkzeug in der Spindelachse beim
Schlichten zugestellt wird. Q338=0: Schlichten in
einer Zustellung. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Sicherheits-Abstand
Q200 (inkremental): Abstand
zwischen Werkzeug-Stirnfläche und Werkstück-
Oberfläche. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Koordinate Werkstück-Oberfläche
Q203 (absolut):
Absolute Koordinate der Werkstück-Oberfläche.
Eingabebereich -99999,9999 bis 99999,9999
2. Sicherheits-Abstand
Q204 (inkremental):
Koordinate Spindelachse, in der keine Kollision
zwischen Werkzeug und Werkstück (Spannmittel)
erfolgen kann. Eingabebereich 0 bis 99999,9999
Fräsart
Q351: Art der Fräsbearbeitung bei M3:
+1 = Gleichlauffräsen
–1 = Gegenlauffräsen
Bahn-Überlappung Faktor
Q370: Q370 x Werkzeug-
Radius ergibt die seitliche Zustellung k.
Eingabebereich 0,1 bis 1,9999
X
Z
Q201
Q206
Q202
Q338
X
Z
Q200
Q204
Q203
Q369
Q368