13 pr ogr ammierbeispiel – HEIDENHAIN TNC 128 (77184x-01) Benutzerhandbuch
Seite 426

426
Bohr- und Gewindezyklen
16.13 Pr
ogr
ammierbeispiel
10 CYCL CALL PAT F5000 M3
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punkte-Tabelle TAB1.PNT,
Vorschub zwischen den Punkten: 5000 mm/min
11
Z+100 R0 FMAX M6
Werkzeug freifahren, Werkzeug-Wechsel
12 TOOL CALL 2 Z S5000
Werkzeug-Aufruf Bohrer
13
Z+10 R0 F5000
Werkzeug auf sichere Höhe fahren (F mit Wert programmieren)
14 CYCL DEF 200 BOHREN
Zyklus-Definition Bohren
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-25
;TIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZUST.
Q202=5
;ZUSTELL-TIEFE
Q210=0
;VERWEILZEIT OBEN
Q203=+0
;KOOR. OBERFL.
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q204=0
;2. SICHERHEITS-ABSTAND
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q211=0.2
;VERWEILZEIT UNTEN
15 CYCL CALL PAT F5000 M3
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punkte-Tabelle TAB1.PNT
16
Z+100 R0 FMAX M6
Werkzeug freifahren, Werkzeug-Wechsel
17 TOOL CALL 3 Z S200
Werkzeug-Aufruf Gewindebohrer
18
Z+50 R0 FMAX
Werkzeug auf sichere Höhe fahren
19 CYCL DEF 206 GEWINDEBOHREN NEU
Zyklus-Definition Gewindebohren
Q200=2
;SICHERHEITS-ABST.
Q201=-25
;GEWINDETIEFE
Q206=150
;VORSCHUB TIEFENZUST.
Q211=0
;VERWEILZEIT UNTEN
Q203=+0
;KOOR. OBERFLAECHE
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
Q204=0
;2. SICHERHEITS-ABSTAND
Zwingend 0 eingeben, wirkt aus Punkte-Tabelle
20 CYCL CALL PAT F5000 M3
Zyklus-Aufruf in Verbindung mit Punkte-Tabelle TAB1.PNT
21
Z+100 R0 FMAX M2
Werkzeug freifahren, Programm-Ende
22 END PGM 1 MM