HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Pilot Benutzerhandbuch
Seite 23

24
Bahnfunktionen
Schraubenlinie (nur in Polarkoordinaten)
Berechnungen (Fräsrichtung von unten nach oben)
Anzahl Gänge:
n
= Gewindegänge + Gangüberlauf am
Gewinde-Anfang und -Ende
Gesamthöhe:
h
= Steigung P x Anzahl der Gänge n
Inkr. Polark.-winkel: IPA = Anzahl der Gänge n x 360°
Anfangswinkel:
PA = Winkel für Gewinde-Anfang + Winkel für
Gangüberlauf
Anfangskoordinate: Z
= Steigung P x (Gewindegänge + Gang-
überlauf am Gewinde-Anfang)
Form der Schraubenlinie
Innengewinde
Arbeitsrichtung
Drehsinn
Radiuskorrektur
rechtsgängig
Z+
DR+
RL
linksgängig
Z+
DR
RR
rechtsgängig
Z
DR
RR
linksgängig
Z
DR+
RL
Außengewinde
rechtsgängig
Z+
DR+
RR
linksgängig
Z+
DR
RL
rechtsgängig
Z
DR
RL
linksgängig
Z
DR+
RR
Gewinde M6 x 1mm mit 5 Gängen
:
12 CC X+40 Y+25
13 L Z+0 F100 M3
14 LP PR+3 PA+270 RL
15 CP IPA-1800 IZ+5 DR- RL F50