Zyklen zur koordinaten-umrechnung – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Pilot Benutzerhandbuch

Seite 77

Advertising
background image

78

Zyklen

zur

Koordinaten-

Umrechnung

Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung

Mit den Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung lassen sich Konturen
• verschieben

Zyklus 7 NULLPUNKT

• spiegeln

Zyklus 8 SPIEGELN

• drehen (in der Ebene)

Zyklus 10 DREHUNG

• aus der Ebene schwenken

Zyklus 19 BEARBEITUNGSEBENE

• verkleinern/vergrößern

Zyklus 11 MASSFAKTOR

Zyklus 26 MASSFAKTOR ACHSSP.

Die Zyklen zur Koordinaten-Umrechnung sind nach ihrer Definition

solange wirksam, bis sie zurückgesetzt oder neu definiert werden.

Die ursprüngliche Kontur sollte in einem Unterprogramm festgelegt

sein. Eingabe-Werte können sowohl absolut als auch inkremental

angegeben werden.

NULLPUNKT-VERSCHIEBUNG (7)

CYCL DEF: Zyklus 7 NULLPUNKT-VERSCHIEBUNG wählen

Koordinaten des neuen Nullpunkts oder Nummer des Nullpunkts

aus der Nullpunkt-Tabelle eingeben

Nullpunktverschiebung rücksetzen: Erneute Zyklus-Definition mit

Eingabewerten 0

9 CALL LBL1

Bearbeitungs-Unterprogramm aufrufen

10 CYCL DEF 7.0 NULLPUNKT
11 CYCL DEF 7.1 X+60
12 CYCL DEF 7.2 Y+40
13 CALL LBL1

Bearbeitungs-Unterprogramm aufrufen

Nullpunkt-Verschiebung vor anderen Koordinaten-

Umrechnungen durchführen!

Advertising