Grundlagen – HEIDENHAIN TNC 426 (280 476) Pilot Benutzerhandbuch
Seite 3

4
Grundlagen
Grundlagen
Programme/Dateien
Siehe Programmieren, Datei-Verwaltung.
Programme, Tabellen und Texte speichert die TNC in Dateien.
Die Datei-Bezeichnung besteht aus zwei Komponenten:
GEWINDE.H
Datei-Name
Datei-Typ
maximale Länge:
siehe Tabelle rechts
16 Zeichen
Neues Bearbeitungs-Programm eröffnen
Verzeichnis wählen, in dem das Programm gespeichert wird
neuen Datei-Namen mit Datei-Typ eingeben
Maßangaben im Programm wählen (mm oder inch)
Rohteil (BLK-Form) für Grafik festlegen:
Spindelachse angeben
Koordinaten des MIN-Punktes:
kleinste X-, Y- und Z-Koordinate
Koordinaten des MAX-Punktes:
größte X-, Y- und Z-Koordinate
Datei-Typ
.H
.I
.T
.D
.P
.CDT
.PNT
.A
Dateien in der TNC
Programme
im HEIDENHAIN-Format
im DIN/ISO-Format
Tabellen für
Werkzeuge
Nullpunkte
Paletten
Schnittdaten
Positionen
Texte als
ASCII-Dateien
1 BLK FORM 0.1 Z X+0 Y+0 Z-50
2 BLK FORM 0.2 X+100 Y+100 Z+0