Paletten-tabelle wählen, Paletten-datei verlassen, Paletten-datei abarbeiten – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 123: 12 p a let ten-v erw a lt ung

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

123

4.12 P

a

let

ten-V

erw

a

lt

ung

Paletten-Tabelle wählen

U

U

U

U

In der Betriebsart Programm-Einspeichern/Editieren oder Pro-
grammlauf Datei-Verwaltung wählen: Taste PGM MGT drücken

U

U

U

U

Dateien vom Typ .P anzeigen: Softkeys TYP WÄHLEN und ANZEI-
GEN .P drücken

U

U

U

U

Paletten-Tabelle mit Pfeil-Tasten wählen oder Namen für eine neue
Tabelle eingeben

U

U

U

U

Auswahl mit Taste ENT bestätigen

Paletten-Datei verlassen

U

U

U

U

Datei-Verwaltung wählen: Taste PGM MGT drücken

U

U

U

U

Anderen Datei-Typ wählen: Softkey TYP WÄHLEN und Softkey für
den gewünschten Datei-Typ drücken, z.B. ANZEIGEN .H

U

U

U

U

Gewünschte Datei wählen

Paletten-Datei abarbeiten

U

U

U

U

In der Betriebsart Programmlauf Satzfolge oder Programmlauf Ein-
zelsatz Datei-Verwaltung wählen: Taste PGM MGT drücken

U

U

U

U

Dateien vom Typ .P anzeigen: Softkeys TYP WÄHLEN und ANZEI-
GEN .P drücken

U

U

U

U

Paletten-Tabelle mit Pfeil-Tasten wählen, mit Taste ENT bestätigen

U

U

U

U

Paletten-Tabelle abarbeiten: Taste NC-Start drücken, die TNC arbei-
tet die Paletten ab wie im Maschinen-Parameter 7683 festgelegt

Programme, die über die Paletten-Datei abgearbeitet wer-
den, dürfen kein M30 (M02) enthalten.

Im Maschinen-Parameter 7683 legen Sie fest, ob die
Paletten-Tabelle satzweise oder kontinuierlich abgearbei-
tet wird (siehe „Allgemeine Anwenderparameter” auf
Seite 510).

Advertising