16 teleservice, Anwendung, Teleservice aufrufen/beenden – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 506

Advertising
background image

506

12 MOD-Funktionen

12.16 T

e

leservice

12.16 Teleservice

Anwendung

Die TNC verfügt über die Möglichkeit, Teleservice durchführen zu kön-
nen. Dazu sollte Ihre TNC mit einer Ethernet-Karte ausgerüstet sein,
mit der sich eine höhere Datenübertragungs-Geschwindigkeit errei-
chen lässt als über die serielle Schnittstelle RS-232-C.

Mit der HEIDENHAIN TeleService-Software, kann Ihr Maschinen-Her-
steller dann zu Diagnosezwecken über ein ISDN- Modem eine Verbin-
dung zur TNC aufbauen. Folgende Funktionen stehen zur Verfügung:

n

Online-Bildschirmübertragung

n

Abfragen von Maschinenzuständen

n

Übertragung von Dateien

n

Fernsteuerung der TNC

Teleservice aufrufen/beenden

U

U

U

U

Beliebige Maschinenbetriebsart wählen

U

U

U

U

MOD-Funktion wählen: Taste MOD drücken

U

U

U

U

Verbindung zur Servicestelle aufbauen: Softkey SER-

VICE bzw. SUPPORT auf EIN stellen. Die TNC been-
det die Verbindung automatisch, wenn für eine vom
Maschinen-Hersteller festgelegte Zeit (Standard:
15 min) keine Datenübertragung durchgeführt wurde

U

U

U

U

Verbindung zur Servicestelle lösen: Softkey SERVICE

bzw. SUPPORT auf AUS stellen. Die TNC beendet die
Verbindung nach ca. einer Minute

Die Funktionen zum Teleservice werden vom Maschinen-
Hersteller freigegeben und festgelegt. Maschinenhand-
buch beachten!
Die TNC stellt zwei Softkeys für den Teleservice zur Verfü-
gung, damit zwei verschiedene Servicestellen eingerich-
ten werden können.

Advertising