Maximalen verfahrbereich ermitteln und eingeben, Bezugspunkt-anzeige, Nullpunkte anzeigen – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 503

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

503

12.13 V

e

rf

ahrber

eic

h

s-Begr

enzung

en eing

eben, Nullpunkt-Anz

e

ig

e

Maximalen Verfahrbereich ermitteln und
eingeben

U

U

U

U

Positions-Anzeige REF anwählen

U

U

U

U

Gewünschte positive und negative End-Positionen der X-, Y- und Z-
Achse anfahren

U

U

U

U

Werte mit Vorzeichen notieren

U

U

U

U

MOD-Funktionen wählen: Taste MOD drücken

U

U

U

U

Verfahrbereichs-Begrenzung eingeben: Softkey VER-

FAHRBEREICH drücken. Notierte Werte für die Ach-
sen als Begrenzungen eingeben

U

U

U

U

MOD-Funktion verlassen: Softkey ENDE drücken

Bezugspunkt-Anzeige

Die im Bildschirm rechts oben angezeigten Werte definieren den
momentan aktiven Bezugspunkt. Der Bezugspunkt kann manuell
gesetzt oder aus der Preset-Tabelle aktiviert worden sein. Sie können
den Bezugspunkt im Bildschirm-Menü nicht verändern.

Aktive Werkzeug-Radiuskorrekturen werden bei Verfahr-
bereichs-Begrenzungen nicht berücksichtigt.

Verfahrbereichs-Begrenzungen und Software-Endschalter
werden berücksichtigt, nachdem die Referenz-Punkte
überfahren sind.

Die angezeigten Werte sind abbhängig von Ihrer Maschi-
nen-Konfiguration. Beachten Sie die Hinweise in Kapitel 2
(siehe „Erläuterung zu den in der Preset-Tabelle gespei-
cherten Werten” auf Seite 55)

Advertising