Bezugspunkt-setzen im geschwenkten system, Bezugspunkt-setzen bei maschinen mit rundtisch – HEIDENHAIN iTNC 530 (340 422) ISO programming Benutzerhandbuch

Seite 61

Advertising
background image

HEIDENHAIN iTNC 530

61

2.5 Bearbeit

ungsebene sc

hw

enk

e

n (Sof

tw

ar

e Option 1)

Bezugspunkt-Setzen im geschwenkten System

Nachdem Sie die Drehachsen positioniert haben, setzen Sie den
Bezugspunkt wie im ungeschwenkten System. Das Verhalten der
TNC beim Bezugspunkt-Setzen ist dabei abhängig von Maschinen-
Parameter 7500:

n

MP 7500, Bit 5=0
Die TNC prüft bei aktiver geschwenkter Bearbeitungsebene, ob
beim Setzen des Bezugspunktes in den Achsen X, Y und Z die aktu-
ellen Koordinaten der Drehachsen mit den von Ihnen definierten
Schwenkwinkeln (3D-ROT-Menü) übereinstimmen. Ist die Funktion
Bearbeitungsebe schwenken inaktiv, dann prüft die TNC, ob die
Drehachsen auf 0° stehen (Ist-Positionen). Stimmen die Positionen-
nicht überein, gibt die TNC eine Fehlermeldung aus.

n

MP 7500, Bit 5=1
Die TNC prüft nicht, ob die aktuellen Koordinaten der Drehachsen
(Ist-Positionen) mit den von Ihnen definierten Schwenkwinkeln
übereinstimmen.

Bezugspunkt-Setzen bei Maschinen mit
Rundtisch

Wenn Sie das Werkstück durch eine Rundtischdrehung ausrichten,
z.B. mit dem Antast-Zyklus G403, müssen Sie vor dem Setzen des
Bezugspunktes in den Linearachsen X, Y und Z die Rundtischachse
nach dem Ausricht-Vorgang abnullen. Ansonsten gibt die TNC eine
Fehlermeldung aus. Der Zyklus G403 bietet diese Möglichkeit direkt
an, indem Sie einen Eingabeparameter setzen (siehe Benutzer-Hand-
buch Tastsystem-Zyklen, „Grunddrehung über eine Drehachse kom-
pensieren“).

Bezugspunkt-Setzen bei Maschinen mit
Kopfwechsel-Systemen

Wenn Ihre Maschine mit einem Kopfwechsel-System ausgerüstet ist,
sollten Sie Bezugspunkte grundsätzlich über die Preset-Tabelle ver-
walten. Bezugspunkte, die in Preset-Tabellen gespeichert sind, bein-
halten die Verrechnung der aktiven Maschinen-Kinematik (Kopfgeo-
metrie). Wenn Sie einen neuen Kopf einwechseln, berücksichtigt die
TNC die neuen, veränderten Kopfabmessungen, so dass der aktive
Bezugspunkt erhalten bleibt.

Falls die Drehachsen Ihrer Maschine nicht geregelt sind,
müssen Sie die Ist-Position der Drehachse ins Menü zum
manuellen Schwenken eintragen: Stimmt die Ist-Position
der Drehachse(n) mit dem Eintrag nicht überein, berech-
net die TNC den Bezugspunkt falsch.

Advertising