HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 29

HEIDENHAIN TNC 640
29
Gemeinsamkeiten aller Tastsystemzyklen zum Bezugspunkt-Setzen ..... 401
16.2 BEZUGSPUNKT MITTE NUT (Zyklus 408, DIN/ISO: G408) ..... 403
Beim Programmieren beachten! ..... 404
16.3 BEZUGSPUNKT MITTE STEG (Zyklus 409, DIN/ISO: G409) ..... 407
Beim Programmieren beachten! ..... 407
16.4 BEZUGSPUNKT RECHTECK INNEN (Zyklus 410, DIN/ISO: G410) ..... 410
Beim Programmieren beachten! ..... 411
16.5 BEZUGSPUNKT RECHTECK AUSSEN (Zyklus 411, DIN/ISO: G411) ..... 414
Beim Programmieren beachten! ..... 415
16.6 BEZUGSPUNKT KREIS INNEN (Zyklus 412, DIN/ISO: G412) ..... 418
Beim Programmieren beachten! ..... 419
16.7 BEZUGSPUNKT KREIS AUSSEN (Zyklus 413, DIN/ISO: G413) ..... 422
Beim Programmieren beachten! ..... 423
16.8 BEZUGSPUNKT ECKE AUSSEN (Zyklus 414, DIN/ISO: G414) ..... 426
Beim Programmieren beachten! ..... 427
16.9 BEZUGSPUNKT ECKE INNEN (Zyklus 415, DIN/ISO: G415) ..... 431
Beim Programmieren beachten! ..... 432
16 Tastsystemzyklen: Bezugspunkte automatisch erfassen ..... 399