25 pr ogr ammier -beispiel – HEIDENHAIN TNC 640 (34059x-01) Cycle programming Benutzerhandbuch
Seite 364

364
Zyklen: Drehen
13.25 Pr
ogr
ammier
-Beispiel
Q492=+0
;KONTURSTART Z
Q493=+150 ;KONTURENDE DURCHMESSER
Q494=-40
;KONTURENDE Z
Q495=+0
;WINKEL UMFANGSFLAECHE
Q501=+1
;TYP ANFANGSELEMENT
Q502=+2
;GROESSE ANFANGSELEMENT
Q500=+1
;RADIUS KONTURECKE
Q496=+0
;WINKEL PLANFLAECHE
Q503=+1
;TYP ENDELEMENT
Q504=+2
;GROESSE ENDELEMENT
Q463=+2.5 ;MAX.SCHNITTTIEFE
Q478=+0.25 ;VORSCHUB SCHRUPPEN
Q483=+0.4 ;AUFMASS DURCHMESSER
Q484=+0.2 ;AUFMASS Z
Q505=+0.2 ;VORSCHUB SCHLICHTEN
12 CYCL CALL M8
Zyklus-Aufruf
13 M305
Drehspindel aus
14 TOOL CALL 15
Werkzeug-Aufruf
15 M140 MB MAX
Werkzeug freifahren
16 FUNCTION TURNDATA SPIN VCONST:ON VC:100
Konstante Schnittgeschwindigkeit
17 CYCL DEF 800 DREHSYSTEM ANPASSEN
Zyklus-Definition Drehsystem anpassen
Q497=+0
;PRAEZESSIONSWINKEL
Q498=+0
;WERKZEUG UMKEHREN
18 L X+165 Y+0 R0 FMAX
Startpunkt anfahren in der Ebene
19 L Z+2 R0 FMAX M304
Sicherheits-Abstand, Drehspindel ein
20 CYCL DEF 862 STECHEN RADIAL ERW.
Zyklus-Definition Einstich
Q215=+0
;BEARBEITUNGS-UMFANG
Q460=+2
;SICHERHEITS-ABSTAND
Q491=+150 ;KONTURSTART DURCHMESSER
Q492=-12
;KONTURSTART Z
Q493=+142 ;KONTURENDE DURCHMESSER
Q494=-18
;KONTURENDE Z
Q495=+0
;WINKEL FLANKE
Q501=+1
;TYP ANFANGSELEMENT
Q502=+1
;GROESSE ANFANGSELEMENT
Q500=+0
;RADIUS KONTURECKE
Q496=+0
;WINKEL ZWEITE FLANKE
Q503=+1
;TYP ENDELEMENT