4 statistik, 5 direktparameter – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 133

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

123

3.16.4 Statistik

Wenn Sie bestimmte Resultate, die im Bestimmungsablauf berechnet

werden, statistisch auswerten möchten, müssen Sie folgende Einstel-

lungen vornehmen:

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Statistik.

Geben Sie die Anzahl Proben ein, die in die Statistik eingehen sol-

len. Wenn Sie z. B. eine Dreifachbestimmung durchführen wollen,

geben Sie 3 ein.

Im CALC-Befehl (Berechnung) wird definiert, für welche Resultate Sta-

tistikberechnungen durchgeführt werden.

3.16.5 Direktparameter

Für viele Methodenbefehle können Direktparameter definiert werden,

die in einer Tabelle beim Öffnen des Parameterdialogs angezeigt wer-

den und direkt editiert werden können. Der direkte Zugang ("Quick Ac-

cess") zum Editierdialog für ausgewählte Methodenparameter verein-

facht das Editieren von Parametern, die häufig geändert werden müs-

sen.

Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Direktparameter anzeigen

und wechseln Sie mit [Home] zum Hauptdialog. Öffnen Sie jetzt die

Direktparameterliste mit [Parameter editieren].

Im Beispiel werden die Direktparameter für eine DET pH-Titration mit

Standardeinstellungen angezeigt. Welche Parameter in der Direktpara-

meterliste angezeigt werden sollen, können Sie für jeden Befehl, der

über Direktparameter verfügt (siehe Kap. 4), unter Befehl editie-

ren/Direktparameter auswählen.
Mit [Parameter editieren] können Sie den Editierdialog für den se-

lektierten Befehl öffnen und den Parameter editieren. Die Befehlsliste

wird mit [Ablauf] geöffnet. Mit [Methode speichern] können Sie die

Methode in einem der Dateispeicher (Interner Speicher, Karte 1, Kar-

te 2, Freigegeb. Speicher) speichern (siehe auch Kap. 3.11 und

Kap. 3.16.11).

Advertising