3 daten empfangen (scan rs), 4 daten senden (control rs) – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 301

Advertising
background image

4

Parameter

PC Control / Touch Control

291

Ausgangssignal: Auswahl des Signals aus den Vorlagen, die unter

System/Vorlagen/Ausgangsleitungen

definiert wurden oder direk-

te Eingabe des Bitmusters. Für die Eingabe des Bitmusters konsul-

tieren Sie bitte die Online-Hilfe. Die Pulslänge für p ist fix 200 ms.

Wenn Sie Pulse mit einer von 200 ms abweichenden Pulslänge set-

zen möchten, müssen Sie eine entsprechende Vorlage definieren.

Auch bei den Ausgangsleitungen empfiehlt es sich, die nicht relevanten

Leitungen mit einem Stern (*) zu maskieren, um diese Leitungszustän-

de nicht zu verändern.
Die Vorlagen sind in Kap. 3.14.5 beschrieben.

4.11.3 Daten empfangen (SCAN RS)

Definition der Parameter zum Empfangen von Daten über eine serielle

RS-232-Schnittstelle.
Serieller Anschluss: Auswahl der RS-232-Schnittstelle, an die

das Peripheriegerät angeschlossen ist.

Zeichenkette: Geben Sie hier die gewünschte Zeichenfolge ein.

Ein "*" kann für eines oder mehrere beliebige Zeichen stehen.

Timeout: Hier können Sie definieren, nach welchem Zeitintervall ei-

ne Aktion ausgelöst werden soll, falls obiges Signalmuster nicht er-

kannt wird.

Timeout-Aktion: Ist das Zeitintervall abgelaufen, erfolgt die hier de-

finierte Aktion.

4.11.4 Daten senden (CONTROL RS)

Definition der Parameter zum Senden von Daten über eine serielle

RS-232-Schnittstelle.
Serieller Anschluss: Auswahl der RS-232-Schnittstelle, an die

das Peripheriegerät angeschlossen ist.

Zeichenkette: Geben Sie hier die gewünschte Zeichenfolge ein. Es

können alle Zeichen gemäss ASCII-Zeichentabelle verwendet wer-

den. Für die Eingabe der Zeichenkette konsultieren Sie bitte die On-

line-Hilfe

.

Hinweis!

Jeder Befehl wird automatisch mit Carriage return + Line feed abge-

schlossen.


Advertising