6 usb sample processor – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 205

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

195

3.24.6 USB Sample Processor

Bei einem angeschlossenem USB Sample Processor können Sie je-

de Bewegung bzw. Funktion manuell auslösen. Lift- und Rackbewe-

gungen können Sie dabei vorzeitig mit [Stopp] beenden.

Wählen Sie im Dialog Manuelle Bedienung die Funktion [Sample

Processor].

[Rack Reset] müssen Sie betätigen, wenn Sie ein neues Rack auf-

gelegt oder im Gerätemanager Änderungen an der aktuellen Rack-

tabelle vorgenommen haben, ohne diese direkt anschliessend in

den USB Sample Processor übertragen zu haben (siehe

Kap. 3.10.5). Dann werden Lift und Rack in die Nullstellung gefah-

ren, der Rackcode ausgelesen und die entsprechenden Rackdaten

in den USB Sample Processor übertragen. Der USB Sample Pro-

cessor befindet sich nun auf keiner gültigen Rackposition, dies wird

unter Rackposition mit "--" angezeigt. Dieser Rack Reset entspricht

dem Methodenbefehl RACK bzw. der Methoden-Startoption Rack

zurücksetzen.

Wenn Sie einen mit 2 Türmen ausgestatteten USB Sample Proces-

sor angeschlossen haben, wählen Sie zunächst den für die folgen-

de manuelle Bedienung gewünschten Turm 1 bzw. Turm 2. Von

vorne betrachtet ist Turm 1 der rechte und Turm 2 der linke

Turm.

Liftposition und Rackposition geben jederzeit die aktuelle Position

des Lifts bzw. des Racks für den gewählten Turm an. Nach einem Neu-

start bzw. einem Rack Reset steht das Rack in der Nullposition. Dies

wird mit "--" angezeigt.

Hinweis!

Beachten Sie, dass für sämtliche folgende Liftbewegungen eine gülti-

ge aktuelle Rackposition angezeigt sein muss! Ansonsten erscheint

eine entsprechende Fehlermeldung. Führen Sie einen MOVE-Befehl

aus oder fahren Sie mit [Vorherige] oder [Nächste] auf eine gültige

Rackposition.

Mit [Ruheposition] fahren Sie den Lift in die Position 0 mm, also

ganz nach oben.

Advertising