17 steuerung, 1 statistik – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 142

Advertising
background image

3.17 Steuerung

132

PC Control / Touch Control

3.17 Steuerung

Hier können Sie verschiedene Einstellungen für den Ablauf einer Be-

stimmung bzw. das Abarbeiten von Probenserien vornehmen. Wenn Sie

mit Login arbeiten (siehe Kap. 3.7.7), können Sie sich in diesem Dialog

mit [Abmelden] vom System abmelden. Daraufhin wird sofort der An-

meldedialog angezeigt.

Öffnen Sie vom Hauptdialog aus den Dialog Steuerung.

Die Probennummer dient in erster Linie der Dokumentation. Sie wird bei
jedem START einer Bestimmung um eins erhöht. Bei jedem Start des
Systems (PC Control Software starten oder Touch Control einschalten)
wird sie wieder auf null gesetzt. Sie können aber auch selbst eine Pro-

bennummer eingeben.

3.17.1 Statistik

Im Dialog Steuerung können Sie die Statistik für einzelne Bestim-

mungen ein- oder ausschalten. Ob dieses Kontrollkästchen beim Öff-

nen des Dialogs aktiviert ist, hängt davon ab, ob die Statistik in der Me-

thode unter Optionen Methode aktiviert ist (siehe Kap. 3.16.4). Beim

Laden einer Methode wird die Einstellung unter Steuerung automatisch

aktualisiert.

Hinweis!

Wenn Sie die Statistik in der Methode unter Optionen Methode ak-

tivieren, wird die Statistik unter Steuerung automatisch aktiviert.

Dieser Schalter wird in erster Linie benötigt, um während der Bearbei-

tung einer Probenserie die Bearbeitung einer "dringenden Probe" ein-

zuschieben, die nicht in die Statistikberechnungen eingehen soll. Wenn

Sie die "dringende Probe" mit der gleichen Methode bearbeiten wie die

Probenserie, müssen Sie nur den Statistikschalter aus- und nach der

eingeschobenen Bestimmung wieder einschalten. Wenn Sie die "drin-

gende Probe" mit einer anderen Methode bearbeiten müssen, gehen

Sie folgendermassen vor:

Speichern Sie die aktuelle Bestimmung aus der Probenserie (siehe

Kap. 3.18.5) und laden Sie die Methode für die "dringende Probe".

Advertising