18 resultate und weitere bestimmungsdaten – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 145

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

135

3.18 Resultate und weitere Bestimmungsdaten

Unter Resultate werden die wichtigsten Kenndaten der aktuellen

Bestimmung (Methode, mit der die Bestimmung durchgeführt wurde,

Name der Bestimmung, Bestimmungszeit), die berechneten Resulta-

te (Resultatname und Resultat mit Einheit) und die Rohdaten (z. B.

Endpunkte oder Endmesswerte) angezeigt.

Öffnen Sie vom Hauptdialog aus den Dialog Resultate.

Mit [Weitere Daten] können Sie weitere Daten zur aktuellen Bestim-

mung (Messpunktlisten, Details zu den Endpunkten, Meldungen, die

während der Bestimmung aufgetreten sind, Eigenschaften der Bestim-

mung, verwendete Geräte, usw.) einsehen. Zusätzlich können Sie Be-

stimmungen laden und speichern. Zur aktuellen Bestimmung kön-

nen Sie mit [Kurve] die Titrations- bzw. Messkurve etc. sichten und mit

[Nachrechnen] die Bestimmung nachrechnen und nachauswerten.
Ist im Methodenablauf ein SIGN-Befehl eingefügt, wird anstelle des But-

tons [Nachrechnen] der Button [Unterschreiben] angezeigt, so dass

die Bestimmung direkt am Ende des Ablaufes auf Stufe 1 unterschrie-

ben werden kann (mit einem zweiten SIGN-Befehl auch auf Stufe 2).

Dieser Button ist aber nur aktiv, wenn Sie mit Login und Passwort arbei-

ten.
Ausserdem können Sie vom Resultatdialog aus den Resultatsilo, eine

Übersicht mit gespeicherten Resultaten (siehe Kap. 3.22), und die Sta-

tistikübersicht einer Mehrfachbestimmung (siehe Kap. 3.21) öffnen.

Hinweis!

Die Daten der aktuellen

Bestimmung werden gelöscht, wenn eine

neue Methode geladen wird.

Advertising