6 hauptdialog und aufbau der dialogfenster – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 31

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

21

3.6 Hauptdialog und Aufbau der Dialogfenster

In diesem Kapitel erhalten Sie einen Überblick über den Aufbau der

Dialogfenster und die verschiedenen Dialogelemente. Als Dialogfens-

ter (oder einfach Dialog) wird die Bedienoberfläche ohne die Fixtasten

[Help], [Print], [Manual], [STOP], [START], [Home] und [Back] be-

zeichnet:

• In der Statuszeile (blauer Balken) werden normalerweise der Titel

des vorherigen Dialoges und des aktuellen Dialoges angezeigt. Nur

Im Hauptdialog werden in dieser Statuszeile der Gerätetyp, das ak-

tuelle Datum und die Uhrzeit angezeigt. In der Liveanzeige (siehe

Kap. 3.20.4) wird der Name der aktuellen Methode angezeigt.

• In der rechten oberen Ecke wird der aktuelle Status des Systems

angezeigt:

Gerät im Grundzustand (Bereit/Ready), d. h. es kann

eine Bestimmung gestartet werden.

Konditionierung läuft (bei SET- und KFT-Titration)

Die Konditionierung wurde mit [Pause] manuell an-

gehalten. Sie kann mit [Weiter] fortgesetzt werden.

Konditionierung ist beendet; Titriervorlage wurde bis

zum Endpunkt titriert und wird dort gehalten.

Ein Bestimmungsablauf wurde gestartet. [START]

und [Print] sind nun nicht aktiv.

Advertising