5 berechnungen, 1 calc-befehl – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 259

Advertising
background image

4

Parameter

PC Control / Touch Control

249

4.5 Berechnungen

Im Methodenablauf können mit dem CALC-Befehl Resultatberech-

nungen

definiert werden. Eine Methode kann maximal neun CALC-

Befehle mit je neun Resultatberechnungen enthalten. Die CALC-Befehle

enthalten auch Anweisungen für Statistikberechnungen, Titerzuweisun-

gen, das Speichern von Common Variablen und das Speichern von

Resultaten im Resultatsilo. Ausserdem können Grenzwerte für die Re-

sultate definiert werden. Für die Berechnungen stehen eine Reihe von

verrechenbaren Variablen (Rohdaten aus der Bestimmung, vorher be-

rechnete Resultate und systemspezifische Variablen) zur Verfügung.

Resultate, die im Methodenablauf berechnet wurden, können als Vari-

ablen für Parameter eingegeben werden.
Mit dem CALC LIVE-Befehl kann während einer Titration oder Messung

ein berechnetes Resultat live angezeigt werden. Dazu wird das aktuelle

Volumen bzw. der aktuelle Messwert verrechnet. Dies ist z. B. bei KF-

Titrationen hilfreich, um den Wassergehalt während der Titration direkt

verfolgen zu können.

4.5.1 CALC-Befehl

In einem CALC-Befehl können bis zu neun Resultatberechnungen defi-

niert werden. Die Resultate werden in der Reihenfolge, die durch die

Nummerierung der Resultatvariablen vorgegeben ist, berechnet:

R1...R9.

In der Resultatliste können Sie mit [Editieren] die Formel und die Pa-

rameter für die Resultatberechnung eingeben und mit [Löschen] das

selektierte Resultat löschen.

Mit [Neu] können Sie eine neue Resultatberechnung in die Liste

einfügen. Die Liste mit Metrohm-Resultatvorlagen wird geöffnet.

Advertising