3 bedienung, 1 grundlagen der bedienung: touch control, 1 touch control einschalten und ausschalten – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 19

Advertising
background image

3

Bedienung

PC Control / Touch Control

9

3 Bedienung

In diesem Kapitel werden die wichtigsten Punkte der Bedienung des

Touch Control und PC Control beschrieben. Da das Erscheinungsbild

der Bedienoberfläche und die Funktionalität praktisch identisch sind,

wird in den Abbildungen nur die Oberfläche des PC Control darge-

stellt. Wenn einzelne Funktionen nur im Touch Control oder in der PC

Control Software zur Verfügung stehen, ist das an den entsprechenden

Stellen vermerkt.
Der Aufbau des Programms und das Bedienkonzept sind für Touch

Control und PC Control Software identisch. Beim Touch Control er-

folgt die Bedienung über einen berührungssensitiven Bildschirm (Touch

Screen), beim PC Control wird die Software mit Maus und PC-Tastatur

bedient. Daraus ergeben sich einige systemspezifische Bedienungs-

möglichkeiten.

3.1 Grundlagen der Bedienung: Touch Control

3.1.1 Touch Control einschalten und ausschalten

Der mit einem Titrando ordnungsgemäss verbundene Touch Control

wird mit dem ON/OFF-Schalter 11 auf der Geräterückseite eingeschal-

tet.

Achtung!

Der Touch Control muss durch

Ausschalten mit dem ON/OFF-

Schalter auf der Rückseite des Gerätes

ordnungsgemäss herun-

tergefahren werden, bevor die Stromzufuhr unterbrochen wird. Sonst

besteht die Gefahr, dass Daten verloren gehen. Da die Stromversor-

gung des Touch Control durch den Titrando erfolgt, dürfen Sie den

Titrando nie vom Netz trennen (z. B. durch Ausschalten über eine

Steckerleiste), bevor Sie den Touch Control ausgeschaltet haben.

Beim

Einschalten des Touch Control müssen alle Peripheriegeräte

(z. B. Drucker) schon eingeschaltet sein.

Wir empfehlen Ihnen folgende Vorgehensweise:

Schliessen Sie alle Geräte (Titrando und Peripheriegeräte) über eine

Steckerleiste mit Netzschalter an das Stromnetz an.

Beim Einschalten schalten Sie zuerst die Steckerleiste ein, so lan-

ge der Touch Control noch ausgeschaltet ist. Schalten Sie jetzt den

Touch Control ein.

Beim Ausschalten gehen Sie umgekehrt vor. Schalten Sie zuerst

den Touch Control aus. Schalten Sie dann alle Peripheriegeräte

über die Steckerleiste aus.

Advertising