3 bestimmungen manuell abbrechen, 4 liveanzeige, Kap. 3.20.3 – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 170: Kap. 3.20.4 )

Advertising
background image

3.20 Bestimmungsablauf

160

PC Control / Touch Control

Control), findet kein automatischer Wechsel zur Resultatanzeige am

Bestimmungsende statt. Sie erkennen aber an der Statusanzeige rechts

oben, wenn die Bestimmung beendet ist. Die Probedaten aus der ab-

gearbeiteten Probedatensilozeile werden in die Bestimmungsdaten ko-

piert und die Zeile im Probedatensilo gelöscht.
Falls Sie Resultate aus der Bestimmung im Resultatsilo speichern,

werden diese am Ende jeder Bestimmung in den Resultatsilo kopiert

(siehe Kap. 3.22).
Wenn Sie die Verwendung der Probenzuordnungstabelle eingeschal-

tet haben (siehe Kap. 3.14.2), wird beim START überprüft, ob die Identi-

fikation, die als Zuordnungsidentifikation gewählt wurde, in der Proben-

zuordnungstabelle vorkommt. Wenn dies der Fall ist, wird die zugeord-

nete Methode automatisch geladen und die eigentliche Bestimmung

gestartet. Wenn im Probedatensilo zu den Probedaten Methoden ein-

gegeben wurden, werden diese Einträge ignoriert.

3.20.3 Bestimmungen manuell abbrechen

Eine Bestimmung kann jederzeit mit der Fixtaste [STOP] abgebrochen

werden. Der Befehl, der gerade abgearbeitet wird, wird abgebrochen

und keine weiteren Befehle mehr ausgeführt. Es wird automatisch zur

Anzeige der Resultate gewechselt (siehe Kap. 3.18).
Wenn die Funktion Autostart eingeschaltet ist (siehe Kap. 3.17.3), wird

die Bearbeitung der gesamten Serie abgebrochen und kein weiterer au-

tomatischer START durchgeführt.
Wenn Sie nicht den ganzen Bestimmungsablauf, sondern nur einen Be-

fehl abbrechen möchten, verwenden Sie die Funktion [Befehl abbre-

chen] in der Liveanzeige (siehe Kap. 3.20.4). Sie ist besonders nützlich,

wenn Sie eine Titration abbrechen möchten, weil der gesuchte Equiva-

lenzpunkt schon gefunden wurde. Alle folgenden Befehle, z. B. Berech-

nungen und Report drucken, werden trotzdem noch ausgeführt.

3.20.4 Liveanzeige

Zu jedem Methodenbefehl, der im Bestimmungsablauf abgearbeitet

wird und der eine gewisse Zeit dauert, wird angezeigt, welcher Schritt

gerade abläuft. In der Statuszeile (blauer Balken) wird der Name der

aktuellen Methode angezeigt. In der ersten Zeile werden zu dem Be-

fehl, der gerade abgearbeitet wird, die Zeilennummer, der Befehlsna-

me und der Befehlskommentar angezeigt.
Bei Titrationen, Messungen und beim überwachten Dosieren wird die

entsprechende Kurve angezeigt. Wenn Sie unter Ansicht die Darstel-

lung von Kurve und Messwerten gewählt haben, wird rechts neben der

Kurve zusätzlich zu den Messwerten die Anzahl anerkannter Equiva-

lenz- bzw. Endpunkte (EP) angezeigt. Die Endpunkte werden in die

Kurve eingezeichnet.

Advertising