1 weitere bestimmungsdaten, Kap. 3.18.1 – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 146

Advertising
background image

3.18 Resultate und weitere Bestimmungsdaten

136

PC Control / Touch Control

3.18.1 Weitere Bestimmungsdaten

Unter Resultate/Weitere Bestimmungsdaten wird eine Liste mit allen

rohdatenerzeugenden Methodenbefehlen (Titrationen, Messungen, Ka-

librierungen und überwachtes Dosieren) und Auswertungen (EVAL-

Befehle) angezeigt.

Öffnen Sie diese Liste mit [Weitere Daten].

Unter Daten sichten werden die Details (Rohdaten und Variablen)

zum selektierten Befehl angezeigt.

Wählen Sie einen Befehl und drücken Sie [Daten sichten].

In der ersten Zeile werden der Befehl und die Befehlsidentifikation (im

Beispiel 1M, d. h. der erste Titrations-/Messbefehl) angezeigt. Die Be-

fehlsidentifikation wird für die eindeutige Zuordnung der Variablen zu

einem Mode verwendet. Wenn in einer Bestimmung nur eine Titration

oder Messung durchgeführt wird, muss die Befehlsidentifikation zur Va-

riablen nicht angegeben werden.
Darunter werden die Rohdaten und Variablen aufgelistet. Zu den verre-

chenbaren Variablen werden die Variablenkürzel angegeben. Die ein-

zelnen Variablen werden in Kap. 4.5.7 beschrieben. Zusätzlich zu den

Variablen werden das Stoppkriterium, das zum Abbruch der Titration,

Messung etc. geführt hat (Manueller Abbruch, Stoppvolumen erreicht,

Advertising