20 bestimmungsablauf, 1 durchführung einer einzelnen bestimmung – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 168

Advertising
background image

3.20 Bestimmungsablauf

158

PC Control / Touch Control

3.20 Bestimmungsablauf

In diesem Kapitel wird beschrieben, wie Sie Bestimmungen durch-

führen, d. h. eine einzelne Probe oder eine Probenserie bearbeiten.

In der Methode ist der Ablauf der Bestimmung definiert. Wenn Sie eine

Bestimmung starten, wird die aktuelle Methode Zeile für Zeile abgear-

beitet. Für Berechnungen werden die aktuellen Probedaten verwendet.

3.20.1 Durchführung einer einzelnen Bestimmung

Wenn Sie eine einzelne Probe bearbeiten möchten, gehen Sie folgen-

dermassen vor:

Laden Sie die Methode, mit der Sie die Probe bearbeiten möchten

(siehe Kap. 3.15.1).

Geben Sie im Hauptdialog die Probedaten ein (siehe Kap. 3.19.1).

Starten Sie den Bestimmungsablauf mit der Fixtaste [START].

Wenn eine Bestimmung gestartet wurde, wird zuerst überprüft, ob alle

Geräte, die benötigt werden, angeschlossen und betriebsbereit sind

und ob alle Titriermittel vorhanden sind. Ausserdem werden sämtliche

Überwachungsintervalle für die verwendeten Titriermittel, Sensoren

und Common Variablen überprüft. Dann werden die Methodenbefehle

der Reihe nach abgearbeitet. Der Dialog wechselt automatisch zur Li-

veanzeige (siehe Kap. 3.20.4). Während eine Bestimmung läuft, wird

dies durch ein bewegtes Symbol in der Statuszeile angezeigt. Wenn

alle Methodenbefehle abgearbeitet sind, wird die Bestimmung beendet

und automatisch der Dialog Resultate angezeigt (siehe Kap. 3.18).

Nur wenn Sie Liveparameter ändern, den Probedatensilo editieren (nur

Touch Control) oder das Manual Control-Fenster geöffnet ist (nur Touch

Control), findet kein automatischer Wechsel zur Resultatanzeige am

Bestimmungsende statt. Sie erkennen aber an der Statusanzeige rechts

oben, wenn die Bestimmung beendet ist.
Falls Sie Resultate aus der Bestimmung im Resultatsilo speichern,

werden diese am Ende der Bestimmung in den Resultatsilo kopiert

(siehe Kap. 3.22).
Wenn Sie die Verwendung der Probenzuordnungstabelle eingeschal-

tet haben (siehe Kap. 3.14.2), wird beim START überprüft, ob die Identi-

fikation, die als Zuordnungsidentifikation gewählt wurde, in der Proben-

zuordnungstabelle vorkommt. Wenn dies der Fall ist, wird die zugeord-

nete Methode automatisch geladen und die eigentliche Bestimmung

gestartet. Wenn die automatische Abfrage der Zuordnungsidentifikation

eingeschaltet ist, wird diese zuerst abgefragt.

Advertising