2 funktionen der einzelnen remote-leitungen – Metrohm 840 PC Control 5.0 / Touch Control Benutzerhandbuch

Seite 334

Advertising
background image

6.2 Remote-Box

324

PC Control / Touch Control

6.2.2 Funktionen der einzelnen Remote-Leitungen

Bezeichnung

Pin.

Funktion

Input

0

21 START

Bei Aktivierung erfolgt der Start der aktuellen

Methode.

t

Puls

> 100 ms

Input

1

9 STOP

Bei Aktivierung erfolgt der Abbruch (Stopp) der

laufenden Bestimmung.

t

Puls

> 100 ms

Input

3

10 ABBRECHEN Bei Aktivierung wird im Bestimmungsablauf der

aktuelle Befehl abgebrochen.

t

Puls

> 100 ms

Input

4

23 -

Nicht belegt, kann als Abfrage des Sample

Processors (Probe in Arbeitsposition) verwendet

werden.

Input

5

11 - Nicht

belegt.

Output

0

5 READY

Der Titrando ist bereit, ein Start-Signal zu

empfangen.

Output

1

18 Kond. OK

Leitung wird gesetzt, wenn Konditionieren OK

bei SET- und KFT-Titration. Die Leitung bleibt

gesetzt, bis mit [Start] die eigentliche Titration

gestartet wird.

Output

2

4 TITRATION

Der Titrando führt einen datenerzeugenden

Ablauf aus.

Output

3

17 EOD

End of Determination

Puls (t

Puls

= 200 ms) nach einer Bestimmung

bzw. nach einem Puffer/Standard bei

Kalibrierung mit Sample Processor.

Output

4

3 - Nicht

belegt.

Output

5

16 ERROR

Leitung ist bei angezeigtem Fehler gesetzt.

Output

6

1 - Nicht

belegt.

Output

7

2 WARNUNG

Leitung ist bei angezeigter Warnung gesetzt.

Spannung:

+ 5 V

15 I

≤ 40 mA

Advertising