Überwachung der leitfähigkeit der flüssigkeit – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 101

99
BedienungundInbetriebnahme
STATUS: Auswählen, ob die Impedanzüberwachung der ausgewählten Elektrode aktiviert wird oder nicht.
Diese Überwachung erfolgt durch die Erzeugung eines Ereignisses „Warnung“ im Falle einer Überschreitung
des Impedanzbereiches, der in den nachstehenden Funktionen „Warn Hi/Lo“ definiert ist und eines Ereignisses
„Fehler“ im Falle einer Überschreitung des Impedanzbereiches, der in den nachstehenden Funktionen „Err Hi/Lo“
festgelegt ist.
IMPEDANZ: Ablesen in Echtzeit der gemessenen Impedanz der ausgewählten Elektrode.
TEMP.-ABHÄNG.: Temperaturkorrekturkoeffizient für die Messung der Impedanz einer Flüssigkeit. Der Standard-
koeffizient ist für die von Bürkert verkauften Sensoren gültig.
WARNUNG OB.: Eingabe des Impedanzwertes bei dessen Überschreitung ein Ereignis „Warnung“ erzeugt wird.
WARNUNG UN.: Eingabe des Impedanzwertes bei dessen Unterschreitung ein Ereignis „Warnung“ erzeugt wird.
FEHLER OB.: Eingabe des Impedanzwertes bei dessen Überschreitung ein Ereignis „Fehler“ erzeugt wird.
FEHLER UN.: Eingabe des Impedanzwertes bei dessen Unterschreitung ein Ereignis „Fehler“ erzeugt wird.
8.12.5. Überwachung der leitfähigkeit der Flüssigkeit
Diese Funktion erlaubt es, die Leitfähigkeit der Flüssigkeit zu überwachen und das Verhalten des Gerätes festzu-
legen, wenn es zu einer Überschreitung der festgelegten Bereiche kommt.
Zum Einstieg in das Menü Diagnose siehe Kap. 8.9.
Diagnose
Leitfähigkeit
Mx:Leitfähigkeit
Leitfähigkeit:
Status:
Ein/Aus
LESEN
Warnung ob.
EINGABE
Warnung un.:
EINGABE
Fehler ob.:
EINGABE
Fehler un.:
EINGABE
Eine Funktionsstörung in Ihrem Prozess beziehungsweise der Messzelle kann durch eine zu niedrige oder zu hohe
Leitfähigkeit der Flüssigkeit aufgedeckt werden.
Um bei einer Leitfähigkeit außerhalb ihres Bereiches gewarnt zu werden:
→
die Überwachung der Leitfähigkeit der Flüssigkeit in der Funktion „Status“ aktivieren, dann
→
einen Leitfähigkeitsbereich einstellen, bei deren Unter- bzw. Überschreitung der multiCELL ein Ereignis
„Warnung“ erzeugt und die Symbole
und
anzeigt.
→
einen Leitfähigkeitsbereich eingeben, bei deren Unter- bzw. Überschreitung der multiCELL ein Ereignis
„Fehler“ erzeugt und die Symbole
und
X
anzeigt.
Wenn durch den multiCELL ein Ereignis „Warnung“ oder „Fehler“ erzeugt wird:
→
das Menü „Informationen“ aufrufen, um die Erzeugungsursache dieses Ereignisses auszulesen
→
und/oder den gemessenen Leitfähigkeitswert ablesen.
→
falls erforderlich, die Messzelle reinigen und/oder erneut kalibrieren.
→
falls erforderlich, den Prozess überprüfen.
Typ 8619
deutsch