Sollwert ("sp"), Deutsch – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 59

57
BedienungundInbetriebnahme
.
.
.
Parameter
Funktionen
F1...F6:
PID
Setup
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
CutOff:
Modus:
Cut-:
Cut+:
Cut-
AUS
Cut-Cut+
Cut+
EINGABE
EINGABE
SP Grenzen:
Modus:
SP Grenzen-
SP Grenzen+:
EIN
AUS
EINGABE
EINGABE
Invertierung
EIN
AUS
CMD Sicherheit:
Mode:
Kanal 1/2:
EIN
AUS
EINGABE
Erweitert
Kanal 1/2:
SP GRENZEN: Einstellen der oberen und unteren Grenzen des Sollwertes, um den Arbeitsbereich des Soll-
wertes zu begrenzen.
CUTOFF: Erzwungenes – oder nicht – Setzen des Modulausgangs auf 0% oder 100%, wenn der Sollwert sich
außerhalb eines mittels „Cut-" und „Cut+“ definierten Bereichs befindet bzw. unterhalb des unteren Bereichsend-
wertes „Cut-“, oder oberhalb des oberen Bereichsendwertes „Cut+“.
100
99
98
97
96
5
4
3
2
1
100
99
98
97
96
5
4
3
2
1
Cut-
Cut+
Cut-
Cut+
Sollwert ("SP")
Sollwert ("SP")
Fx: (CMD) (%)
Fx: (CMD) (%)
Bild 47:
Kurven für „CUTOFF“
CMD SICHERHEIT: Aktivieren (Auswahl „Modus: EIN“) oder nicht (Auswahl „Modus:AUS“) der Verwendung
einer Ruheposition des Ausgangs, wenn das Ereignis „System Switch“ (siehe Kap. 8.10.17) im Zustand „Ein“ ist.
Bei Aktivierung der Verwendung der Ruheposition für jeden Ausgang für die Ruheposition einen Wert zwischen 0
und 100 % eingeben.
Typ 8619
deutsch