Cmd1 – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 57

55
BedienungundInbetriebnahme
diese dynamische Taste
drücken, um den Sollwert
einzugeben.
0
13:40
0
0
0
F4:PID
64.91
L/min
PV
0.166
L/min
SP
0.00
%
CMD1
6.48
%
CMD2
MANU
MENÜ SP
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
0% 100%
12%
Gemessener Wert der gewählten Prozessvariable
Sollwert
Ergebnis der PID-Funktion (Kanal 1)
diese dynamische Taste drücken, um den
Manuell-Modus zu aktivieren
diese dynamische Taste drücken, um den
Automatikbetrieb zu aktivieren
diese dynamische Taste drücken, um den
Prozentsatz von Hand einzustellen
CMD1
ZURÜCK
den Prozentwert mit
und
einstellen.
diese dynamische Taste drücken, um den
Prozentsatz 100 zu erzwingen
diese dynamische Taste drücken, um den
Prozentsatz 0 zu erzwingen
0
13:40
0
0
0
F4:PID
64.91
L/min
PV
0.166
L/min
SP
0.00
%
CMD1
6.48
%
CMD2
AUTO
MENÜ
CMD
CMD2
diese dynamische Taste drücken, um
Kanal 2 einzustellen
Ergebnis der PID-Funktion (Kanal 2)
29/06/2010
29/06/2010
Bild 44:
Beispiele für die Ansicht einer „PID“-Funktion in der Prozess-Ebene und Übergang zu manuellem Modus oder
Automatikbetrieb
KANAL: Auswahl der Verwendung einer einfachen Regelschleife (Auswahl „Einfach“) oder einer Regelschleife mit
2 Ausgängen, von denen jeder einen Satz Parameter hat (Auswahl „Zweifach“).
Der Modus „Zweifach“ wird zum Beispiel für eine pH-Regelung mit einem Säure- und einem Base-Ausgang ver-
wendet: wenn der Ausgang „Säure“ angesteuert wird, ist der Ausgang „Base“ Null, und umgekehrt.
Typ 8619
deutsch