Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 95

93
BedienungundInbetriebnahme
Der multiCELL zeigt das Ergebnis der Kalibrierung an
1)
Spülen
7.001 pH
-59.6 mV
25.00 °C
→
Den sauberen Sensor in die 1. Puffer-
lösung eintauchen: der multiCELL zeigt
den gemessenen pH der Lösung an.
→
Den pH der Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben)
eingeben
→
Warten, bis der pH-Messwert sich stabilisiert.
Kalibrierung
Mx:pH/ORP
pH manuelle Kalibr.
OK
F4
1ter Punkt
7.035 pH
7.000 pH
Kalibrier-Ergebnis
Nullpunkt 7.000 pH
Steigung:-59.15mV/pH
2ten Punkt kalibrie-
ren?
NEIN
→
Den Sensor spülen.
→
Das Spülen mit „OK“ bestätigen, wenn der pH
den gewünschten Wert erreicht hat.
OK
F4
2ter Punkt
2.967 pH
2.000 pH
→
Den sauberen Sensor in die 2. Pufferlösung eintauchen:
der multiCELL zeigt den gemessenen pH der Lösung an.
→
Den pH der 2. Pufferlösung (auf dem Behälter angegeben)
eingeben
→
Warten, bis der pH-Messwert sich stabilisiert hat.
OK
F4
Kalibrier-Ergebnis
Nullpunkt 7.000 pH
Steigung:-59.15mV/pH
JA
Der multiCELL zeigt das
Ergebnis der Kalibrierung
an
1)
1)
• eine Warnungs-Meldung weist entweder auf eine falsche Pufferlösung oder eine Alterung des Sensors hin.
• eine Fehler-Meldung weist darauf hin, dass der Sensor ausgetauscht werden muss.
Typ 8619
deutsch