Nullstellung der mengenzähler – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 90

88
BedienungundInbetriebnahme
8.11.5. wiederherstellen der werkskalibrierung der
analogeingänge
Zum Einstieg in das Menü Kalibrierung siehe Kap. 8.9.
Mx:Eingänge
AI1/AI2
Werkskalibrier.
Kalibrierung
8.11.6. nullstellung der mengenzähler
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Programmoption „DURCHFLUSS“ aktiviert ist. Bei den anderen Gerä-
teversionen ist sie als Option verfügbar. Siehe Kap. 8.10.4
Zum Einstieg in das Menü Kalibrierung siehe Kap. 8.9.
Kalibrierung
DI1/2 Mengenz.
Zähler A zurücksetz
M0:Eingänge
Zähler B zurücksetz
JA/NEIN
JA/NEIN
Mx:Eingänge
8.11.7. eingeben des K-Faktors des verwendeten Fittings oder
Bestimmung mittels Teaching
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Programmoption „DURCHFLUSS“ aktiviert ist. Siehe Kap. 8.10.4.
Zum Einstieg in das Menü Kalibrierung siehe Kap. 8.9.
Mx:Eingänge
Kalibrierung
DI1/2:Durchfl.
M0:Eingänge
Durchflusseinheit
Teaching starten
Menge Teaching
DurchflussTeaching
Messung läuft
Durchfluss-Eingabe
Teaching-Ergebnis
L
m3
gal
Igal
Volumeneinheit
Teaching starten
Messung läuft
Mengen-Eingabe
Teaching-Ergebnis
K-Faktor
EINGABE
L/h
Igal/s
Durchflusseinheit
...
L/h
Igal/s
...
→
Verwenden Sie eines der drei folgenden Verfahren, um den Pulseingang des multiCELLs zu konfigurieren:
Typ 8619
deutsch