Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 71

69
BedienungundInbetriebnahme
einstellung im hysterese-Betrieb
Der Zustandswechsel erfolgt, sobald eine Schwelle erreicht wird:
• Bei zunehmendem Prozesseingang erfolgt der Zustandswechsel des Ausgangs, wenn die obere Schwelle
erreicht wird.
• Bei abnehmendem Prozesseingang erfolgt der Zustandswechsel des Ausgangs, wenn die untere Schwelle
erreicht wird.
ON
OFF
Kontakt
unterer
oberer
Prozesseingang („PV“)
nicht invertiert
ON
OFF
Kontakt
unterer
oberer
Prozesseingang („PV“)
invertiert
Bild 58:
Hysteresebetrieb
PV: Den Prozesseingang wählen, der dem Ereignis „System switch“ zugeordnet werden soll.
UNTERER: Den Wert der unteren Umschaltschwelle eingeben.
OBERER: Den Wert der oberen Umschaltschwelle eingeben.
INVERS: Das Ereignis invertieren oder nicht.
VERZÖGERUNG: Den Wert für die Verzögerungsdauer vor dem Umschalten eingeben. Sie gilt für beide Schwel-
lenwerte („Oberer“ und „Unterer“). Die Umschaltung erfolgt, wenn eine der Schwellen, die obere oder die untere,
während einer Dauer überschritten wird, die über diese Verzögerungszeit hinausgeht.
einstellung im Fenster-Betrieb
Der Zustandswechsel erfolgt, wenn eine der Schwellen erreicht wird.
ON
OFF
Kontakt
unterer
oberer Prozesseingang („PV“)
nicht invertiert
ON
OFF
Kontakt
unterer
oberer Prozesseingang („PV“)
invertiert
Bild 59:
Fensterbetrieb
PV: Den Prozesseingang wählen, der dem Ereignis „System switch“ zugeordnet werden soll.
UNTERER : Den Wert der unteren Umschaltschwelle eingeben.
OBERER: Den Wert der oberen Umschaltschwelle eingeben.
INVERS: Das Ereignis invertieren oder nicht.
VERZÖGERUNG: Den Wert für die Verzögerungsdauer vor dem Umschalten eingeben. Sie gilt für beide Schwel-
lenwerte („Oberer“ und „Unterer“). Die Umschaltung erfolgt, wenn eine der Schwellen, die obere oder die untere,
während einer Dauer überschritten wird, die über diese Verzögerungszeit hinausgeht.
Typ 8619
deutsch