Einstellen einer proportionalen funktion „prop – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 47

45
BedienungundInbetriebnahme
A+B
Parameter
Funktionen
F1...F6:
kein
A-B
A/B
(A/B)[%]
(1-A/B)[%]
(A/B-1)[%]
Name:
Typ:
Status:
PV A / PV B:
Filter:
EINGABE
EIN
AUS
M1:
M0:MAIN
Mx:
... 1)
kein
Schnell
Langsam
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
1)
Die angebotenen Auswahlmöglichkeiten hängen von den Zusatzmodulen und/oder den aktivierten Optionen ab. Siehe Kap. 8.10.4 und
Kap. 8.16.
TYP: Zeigt die gewählte Funktion an.
NAME: Umbenennen der gewählten Funktion. Siehe Kap. 8.4. Dieser Name erscheint in der Prozess-Ebene in
der mit dieser Funktion verbundenen Ansicht.
STATUS: Ermöglicht das Aktivieren (Auswahl „ON“) oder Deaktivieren (Auswahl „OFF“) der Ansicht der ausge-
wählten Funktion in der Prozess-Ebene.
PV A (oder PV B): Zuweisen einer physikalischen Größe (oder das Ergebnis einer der schon benutzten Funk-
tionen F1 bis F6) zur Variable A (oder B). Die Variablen A und B müssen vom selben Wertetyp sein und dieselbe
Einheit haben.
FILTER: Zur Auswahl des Dämpfungsgrads der Eingangsvariablen. Siehe Bild 29.
0
13:40
0
0
MENÜ
F1:A+B
148
L/min
57
L/min
205
L/min
Wert der Variable A
Wert der Variable B
Ergebnis der Funktion A+B
29/06/2010
Bild 34:
Beispiel für eine Ansicht mit einer aktiven arithmetischen Funktion in der Prozess-Ebene
8.10.12. einstellen einer proportionalen Funktion „PrOP“
Mit dieser Funktion kann ein Prozesseingang (PV) skaliert werden:
0%
100%
Funktion „PROP“
Prozess-
eingang
(PV)
Ruheposition
System Switch
Ergebnis Fx: (CMD)
Grenze-
Grenze+
Bild 35:
Proportionalitätsfunktion „PROP“
Typ 8619
deutsch