Einstellen eines „ph/redox“-moduls, Deutsch – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 81

79
BedienungundInbetriebnahme
8.10.23. einstellen eines „ph/redox“-moduls
Zum Einstieg in das Menü Parameter siehe Kapitel 8.9.
wenn „Temp. Kalibr.“ = „Manuell“
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
Mx:pH/ORP
Temp.Abgleich
RTD
Temp. Kalib
Parameter
PT100
Kein
PT1000
EINGABE
Kalibrier-Grenzen
Warnung un.:
Warnung ob.:
Fehler un.:
pH Nullpunkt
Temperatur
Auto
Manuell
Auto
Manuell
Puffer
Hamilton
DIN19267
Fehler ob.:
EINGABE
EINGABE
EINGABE
EINGABE
Warnung un.:
Warnung ob.:
Fehler un.:
pH Steigung
Fehler ob.:
EINGABE
EINGABE
EINGABE
EINGABE
Warnung un.:
Warnung ob.:
Fehler un.:
ORP Offset
Fehler ob.:
EINGABE
EINGABE
EINGABE
EINGABE
°C
EINGABE
°C
EINGABE
wenn „Temperatur“ = „Manuell“
wenn „Temperatur“ = „Auto“
RTD: Den Typ des an das Modul angeschlossenen Temperatursensors auswählen.
TEMPERATUR: Den Wert der im Prozess verwendeten Temperatur auswählen (insbesondere zur Kompensation
der pH-Messung):
• Auswahl „Auto“: die Temperatur der Flüssigkeit wird vom Fühler gemessen.
• Auswahl „Manuell“: den Temperaturwert des Prozesses (in °C) in das folgende Feld eingeben, z. B. wenn kein
Temperatursensor an das Modul angeschlossen ist.
TEMP.ABGLEICH : Die gemessene Temperatur kann um einen Offset-Wert korrigiert werden. Den Offset-Wert
in °C eingeben.
TEMP. KALIBR: Den zur Kalibrierung des Fühlers verwendeten Temperaturwert auswählen:
• Auswahl „Auto“: die Temperatur der Flüssigkeit wird vom Fühler gemessen.
• Auswahl „Manuell“: den Temperaturwert der Kalibrierung (in °C) in das folgende Feld eingeben, z. B. wenn kein
Temperatursensor an das Modul angeschlossen ist.
PUFFER: Den Typ der Pufferlösung auswählen, die zur automatischen Kalibrierung des pH-Sensors verwendet
wird: „Hamilton“-Lösungen, die von Bürkert verkauft werden, oder Lösung gemäß DIN 19267:
• Der multiCELL erkennt automatisch den pH-Wert folgender "Hamilton" Lösungen: 2 ; 4,01 ; 7 ; 10,01 ; 12 ;
Typ 8619
deutsch