Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 54

52
BedienungundInbetriebnahme
0
1
Leitfähigkeit
Standard-Sollwert
t
CMD1
Zyklus der zeitgesteuerten
Dosierung, hat Vorrang beim Regler
Vorablassen-Sollwert
„KAx GRENZ.“
"OFF"
Bezeichnet mit
„Tdos state“ (siehe
Bild 42)
"OFF": Warten auf Dosierung
"BLEED": Vorablassen läuft
"ON": Dosierung läuft
"WAIT": Wartezeit; siehe Seite 54
"BLEED"
"ON"
"WAIT"
Zustandsänderung, wenn „KAx GRENZ.“
erreicht ist oder „MAXONTIME“ über-
schritten wird
Bild 41:
Kombination der Funktionen „ONOFF“ und „Zeitgesteuerte Dosierung“ mit einer Leitfähigkeitsmessung
CMD SICHERHEIT: Aktivieren (Auswahl „Modus: EIN“) oder nicht (Auswahl „Modus:AUS“) der Verwendung
einer Ruheposition des Ausgangs, wenn das Ereignis „System switch“ (siehe Kap. 8.10.17) im Zustand „Ein“ ist.
Bei Aktivierung der Verwendung der Ruheposition für jeden Ausgang für die Ruheposition einen Wert zwischen 0
und 100 % eingeben..
diese dynamische Taste
drücken, um den Sollwert
einzugeben.
1
13:40
1
0
0
F2:ONOFF
250.0
µS/cm
PV
500.0
µS/cm
SP
0.00
%
CMD1
Off
F3 Dos.St
Gemessener Wert der gewählten Prozessvariable
Standard-Sollwert
Ergebnis der ONOFF-Funktion
Zugeordnete zeitgesteuerte Dosierung; die Dosierung ist im Zustand „Aus“.
Siehe Bild 41 für die verschiedenen Zustände einer Dosierung
SP
MENÜ
29/06/2010
Bild 42:
Beispiel für eine Ansicht der einer zeitgesteuerten Dosierung zugeordneten ONOFF-Funktion in der
Prozess-Ebene
Typ 8619
deutsch