Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 30

28
InstallationundVerkabelung
Farben der leiter
signal
durchsichtig
weiß
ME
RE
RE
GD
CG
FE
SE
TS
TS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
grün
grau
grün/gelb
blau
rot
Brücke (nicht
geliefert)
schwarz
(K
oaxkabel)
FE = Funktionserde
durchsichtig
pH-Sensor
rot (Abschirmung
des Koaxkabels)
Bezugselektrode
blau
Rhodiumelektrode
grün/gelb
Kabelschirm
grau
Sensorkörper
grün
Pt1000
weiß
Pt1000
Bild 15:
Beispiel für die Verkabelung eines Bürkert pH-Sensors Typ 8201 mit integriertem Temperatursensor Pt1000
im symmetrischen Modus mittels eines Variopin Kabels mit Bestell-Nr. 554856 oder 554857
ME
RE
RE
GD
CG
FE
SE
TS
TS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
Redoxpotential-
Messelektrode
Referenz-elektrode
Temperatur-
sensor
Brücke (nicht geliefert)
FE = Funktionserde
Bild 16:
Anschluss eines Redoxpotentialsensors und eines Temperatursensors Pt100 oder Pt1000 an ein pH/
ORP-Modul
ME
RE
RE
GD
CG
FE
SE
TS
TS
1 2 3 4 5 6 7 8 9
pH-Messelektrode
Referenz-elektrode
Temperatur-
sensor
Redoxpotential-
Messelektrode
FE = Funktionserde
Bild 17:
Anschluss eines pH-Sensors, eines Redoxpotentialsensors und eines Temperatursensors Pt100 oder Pt1000
an ein pH/ORP-Modul
Typ 8619
deutsch