Deutsch – Burkert Type 8619 Benutzerhandbuch
Seite 69

67
BedienungundInbetriebnahme
Zum Einstieg in das Menü Parameter siehe Kapitel 8.9.
Parameter
Funktionen
F1...F6:
Typ:
VOL. DOSING
Name:
Status:
EINGABE
AUS
EIN
CMD Sicherheit:
Modus:
Wert:
PV:
Einheit:
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
This is
when the
device is be-
ing parame-
tered............
....................
AUS
EIN
EINGABE
M0:MAIN
Mx:
DI1 Pulse
None
DI2 Pulse
DI1 Durchfluss
DI2 Durchfluss
None
DI1Mengenzähler
DI2Mengenzähler
m3
L
gal
Igal
Menge:
EINGABE
Dosierzeit:
EINGABE
TYP: Zeigt die gewählte Funktion an.
NAME: Umbenennen der gewählten Funktion. Siehe Kap. 8.4. Dieser Name erscheint in der Prozess-Ebene in
der mit dieser Funktion verbundenen Ansicht.
STATUS: Ermöglicht das Aktivieren (Auswahl „EIN“) oder Deaktivieren (Auswahl „AUS“) der Funktion.
PV: Definieren des Digitaleingangs „DI1“ oder „DI2“ als Impulseingang für die Volumenzählung.
EINHEIT: Wählen der Volumeneinheit.
MENGE: Das zu zählende Volumen eingeben.
DOSIERZEIT: Die Dosierungsdauer eingeben.
CMD SICHERHEIT: Aktivieren (Auswahl „Modus: EIN“) oder nicht (Auswahl „Modus:AUS“) der Verwendung
einer Ruheposition des Ausgangs, wenn das Ereignis „System switch“ (siehe Kap. 8.10.17) im Zustand „Ein“ ist.
Bei Aktivierung der Verwendung der Ruheposition für jeden Ausgang für die Ruheposition einen Wert zwischen 0
und 100 % eingeben.
„Volumen“
„Dosierzeit“
„Volumen“
„Volumen“ = v1+v2+v3+v4+v5+v6
v1
v2 v3
v4
v5 v6
Bild 56:
Beispiel für die Funktion „Volumendosierung“
Typ 8619
deutsch